18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helfer sammeln
Altkleider ein

Aktion Rumpelkammer diesen Samstag

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Die Kolpingfamilien der Pfarrgemeinden St. Ursula und St. Johannes sammeln am kommenden Samstag im Rahmen der Aktion Rumpelkammer wieder Altkleider und Schuhe. Für diesen Zweck haben Helfer bereits in den Geschäften und in einigen Siedlungen auch direkt in den Haushalten insgesamt rund 8500 Flugblätter und Plastiksäcke verteilt.

Zettel und Tüten liegen auch in den Kirchen aus, des weiteren weisen Plakate auf die Aktion hin. Für den gesamten Ort gilt: Die abzuholenden Altkleider sollten am Samstag Morgen bis 8 Uhr an der Straße stehen. Sie werden im Laufe des Vormittags abgeholt.
Die Helfer der Kolpingsfamilie Schloß Holte treffen sich am Samstag bis 9 Uhr am Bahnhof in Schloß Holte. Wer mit anfassen möchte, ist willkommen. Ortsansässige Firmen haben sieben Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, mit denen anschließend alle Straßen in den Ortsteilen Schloß Holte, Liemke und Sende abgefahren werden. Willi Ottenstroer leitet die Aktion in Schloß Holte mittlerweile seit 31 Jahren. Er ist auch Ansprechpartner, falls irgendwo ein Kleidersack stehen sollte, und zwar unter der Rufnummer 0171/9903899. Allerdings sollte man bis etwa 12 Uhr warten, bevor man sich dort meldet.
Das gilt auch für Stukenbrock und Stukenbrock-Senne. Hier ist Kolpingfamilien-Vorsitzender Michael Ilsen zuständig. Die zehn Helfer treffen sich gegen 8 Uhr am Pfarrheim an der Holter Straße und schwärmen von dort mit vier Fahrzeugen aus. »Wir fahren auch in jede Stichstraße«, sagt Ilsen. Sollte doch irgendwo bis 12 Uhr ein Sack nicht abgeholt worden sein, so ist Ilsen unter Ruf 0170/3558735 erreichbar.
Sämtliche gesammelten Altkleider werden übrigens sofort zur Ostwestfalenhalle in Kaunitz gefahren, wo der Kolpingbezirk Wiedenbrück, der federführend ist, eine Sammelstelle einrichten wird.

Artikel vom 18.01.2007