18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderungen sind
jetzt neu im Programm

VHS-Nebenstelle Sennestadt stellt Kurse vor


Sennestadt (WB). Mit abwechslungsreichem Angebot startet die VHS-Nebenstelle Sennestadt in das neue Halbjahr. Beliebtes und Vertrautes stehen ebenso im Programmheft wie neue Angebote.
Schon jetzt sollten sich Interessierte die Radtouren mit Thomas Kiper vormerken oder die neu aufgenommenen Exkursionen und Wanderungen mit Renate Dyck in ihren Zeitplan einbauen. Neben diesen zahlreichen Einzelveranstaltungen gibt es wieder ein umfangreiches Kursangebot. Im Bereich Kunst, Kultur, Gestalten können kreative Fähigkeiten erprobt und gewonnen werden, zum Beispiel im Kurs Malen intuitiv, spontan und experimentell, wie auch in der Aquarellmalerei oder bei der Radierung oder dem Nunofilzen.
Der Bereich Gesundheit bietet von Nordic-Walking über Ausgleichsgymnastik und Rückenschulorientierte Wirbelsäulengymnastik auch Qi Gong, progressive Muskelentspannung und Yoga - auch als Tagesseminare.
Unter den zahlreichen Fremdsprachenkursen ist auch ein Seminar »Französisch für Anfänger«. Für die berufliche und private Weiterbildung gibt es EDV-Grundlagenkurse - auch für Senioren - ein Office-Angebot für Einsteiger oder einen Excel-Grundkurs. Auch Deutsch als Fremdsprache soll angeboten werden.
Das Stadtteilprogramm der VHS-Nebenstelle liegt im Sennestadthaus, in Geschäften, Sparkassen und auch verschiedenen Veranstaltungsorten in Sennestadt zur kostenlosen Mitnahme bereit.
Ab sofort können sich Interessierte anmelden: in der VHS Bielefeld, Ravensberger Park 1, telefonisch unter 05 21 / 51 22 22, oder im Internet
www.vhs-bielefeld.de

Artikel vom 18.01.2007