18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Ex-Landräte fiebern für Deutschland

Geburtstagsgeschenk: Wattenberg fährt zur WM

Von Angelika Krückemeier
Vlotho (VZ). Ab morgen schlagen die Herzen der Handballfans höher. Und wenn um 17 Uhr in Berlin das Eröffnungsspiel zur Handball-WM zwischen Gastgeber Deutschland und Brasilien steigt, wird auch ein prominenter Vlothoer dabei sein und der Nationalmannschaft beide Daumen drücken.

Vlothos Altbürgermeister und Ex-Landrat des Kreises Herford Gerhard Wattenberg ist nicht nur Fußball-, sondern auch Handballfan. Jahrelang war er Dauerkarten-Inhaber beim TBV Lemgo und verpasste - bis die Lipper ihre Begegnungen immer häufiger ins westfälische Halle verlegten - fast kein Heimspiel. Das wusste sein Nachfolger im Herforder Landratsamt und schenkte ihm zum 80. Geburtstag im August vergangenen Jahres eine Karte fürs Eröffnungsspiel der Handball-Weltmeisterschaft. »Hans-Georg Kluge hat mir damit ein wirklich großartiges Geburtstagsgeschenk gemacht. Ich freue mich sehr auf Berlin, auf die WM-Stimmung, aber auch auf die Stadt, denn mein letzter Berlin-Besuch liegt schon sechs Jahre zurück«, sagt der 80-Jährige.
Um 8.39 Uhr geht es morgen früh mit dem Zug von Bad Oeynhausen in die Bundeshauptstadt. Am späten Nachmittag werden die beiden sportbegeisterten Landräte a. D. dann gemeinsam die Deutschland-Brasilien-Partie miterleben.
Zum glanzvollen Abschluss des ersten Besuchstags fahren Wattenberg und sein Gastgeber anschließend zur offiziellen WM-Party in der alten Kulturbrauerei. Ehe es Sonntag früh nach Vlotho zurückgeht will Hans-Georg Kluge, heute in Berlin als Rechtsanwalt tätig, seinen Gast noch durch Berlin führen.
Gerhard Wattenberg, bis 1999 Landrat des Kreises Herford, und Hans-Georg Kluge, für zweieinhalb Jahre sein Nachfolger im Amt, pflegen seit ihrer ersten Begegnung in Herford freundschaftliche Kontakte. Trotz unterschiedlicher politischer Ausrichtung - der eine gehört der SPD, der andere der CDU an - habe von Anfang die Chemie zwischen ihnen gestimmt, sagt Vlothos Altbürgermeister. Da beide außerdem Sportfans sind, fehlt es nie an Gesprächsstoff.
Jetzt freuen sich beide auf das Wiedersehen bei der Handball-WM und auf spannende Spiele. Klar, dass Deutschland für sie zu den großen Favoriten zählt.

Artikel vom 18.01.2007