18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Disco läuft schlechter:
Daher steigen Beiträge

Hallenumbau Schwaney billiger als geplant

Schwaney (pic). Der Umbau der Schwaneyer Schützenhalle war wesentlich kostengünstiger als zunächst geplant. Statt veranschlagter 100 000 Euro kamen die Schützen im Eggedorf mit etwa 65 000 Euro aus. Diese Zahlen legte jetzt Schützenoberst Horst Otten während der Generalversammlung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft vor.

Die Schwaneyer haben offenbar tüchtig in die Hände gespuckt und mit Muskel-Hypothek die Kosten gedrückt. Trotz der deutlichen Kostensenkung beschloss die Generalversammlung nach längerer Diskussion eine 50-prozentige Beitragserhöhung: Statt 20 sind jetzt 30 Euro Jahresbeitrag bei den etwa 650 Schützen fällig. Oberst Otten begründete den »kräftigen Schluck aus der Pulle« mit der Sicherung des Haushaltes in den nächsten Jahren. Die Einnahmen aus der Discoveranstaltung fließen spärlicher und sind rückläufig. Höhere Beiträge statt Discoeinnahmen: Dieser Trend ist nicht nur in Schwaney zu beobachten.
Die Bruderschaft Schwaney bereitet bereits jetzt das Jubeljahr 2008 vor: Dann steht das 275-jährige Bestehen ins Haus. Oberst Otten will in jedem Quartal im Jubeljahr eine Veranstaltung anbieten. Er setzt dabei auf die Dorfgemeinschaft und die Einbindung aller Schwaneyer Vereine nach dem Vorbild der 1000-Jahr-Feier in 1970. Schon jetzt stehe fest, dass die Schützenbrüder Karl-Heinz Heinemann und Joachim Guth eine Festschrift erstellen, zu der Anregungen und Informationen erwünscht sind.
Bei den Wahlen wurde Hermann Bergmann zum neuen Major gewählt. Er tritt die Nachfolge von Lorenz Linnemann an, der nach 23-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr kandidierte. Linnemann wurde zum Ehrenoffizier ernannt.
Ein Wechsel erfolgte auch in der Geschäftsführung: Dirk Drewes ist Nachfolger von Norbert Goeke. Neuer Platzmajor ist Heinrich Haxter, der Ignatz Schäfers ablöst. Brudermeister Werner Rustemeier wurde ebenso wie Jungschützenmeister Michael Bölte bestätigt.
Zum Patronatsfest tritt die Bruderschaft am Samstag, 20. Januar, 15.45 Uhr auf dem Gemeindeplatz zur anschließenden Messe an. Am Patronatsfest steht auch die Verleihung der Verdienst- und Treueorden an. So werden 16 Schützen geehrt, die vor 60 Jahren nach Kriegsende der Bruderschaft beitraten. Zum Tanz (20 Uhr) sind alle Bewohner in die Halle eingeladen. Dazu werden Abordnungen der Schützen aus Buke und Altenbeken mit ihren Königspaaren und Hofstaaten erwartet.

Artikel vom 18.01.2007