25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ryteka hält Fußballer auf Trab

FC Germete-Wormeln nimmt Reitstunde beim RV St. Georg Diemeltal

Von Sylvia Rasche
Germete (WB). Ryteka lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Mit ihren 20 Jahren hat die westfälische Warmblutstute schon einiges erlebt. Diesmal steht sie vor einer besonderen Herausforderung. Die A-Liga-Fußballer des FC Germete-Wormeln nehmen Reitunterricht beim RV Sankt Georg Diemeltal.

»Ryteka macht das schon. Sie ist sehr geduldig und wird oft im Anfängerunterricht eingesetzt«, meint Vereinschef Herbert Leifert. Anfänger sind die Fußballer in jedem Fall. Keiner von ihnen hat je eine Reitstunde bekommen. Entsprechend vorsichtig geht das Team ans Werk. Erst mal aus sicherer Entfernung die Lage sondieren. Sergej Kanke macht den Anfang. Mutig schwingt er sich unter Anleitung von Herbert Leifert auf den Sattel, hält die Zügel in der Hand und absolviert im langsamen Schritt die erste Runde in der Reithalle. »Du sitzt zu weit hinten« und »Halt den Rücken gerade«, korrigiert Leifert. Die nächste Runde läuft schon besser, der Fußballer auf dem Pferd will nachlegen. »Gibt es hier auch einen zweiten Gang, in den man hochschalten kann?« »Kein Problem«, sagt Herbert Leifert, nimmt aber vorsichtshalber die Longe zur Hilfe. Dann geht es schon nach wenigen Minuten im Trab durch die Halle. »Du wirst der neue Pierre Brice«, lästern die Teamkollegen.
Ryteka dreht unterdessen ruhig ihre Runden. Sie hat schon ganz andere Zeiten hinter sich, hat in ihren besten Jahren zahlreiche Preise auf Turnieren abgeräumt. Ausgebildet wurde sie von Herbert Leifert. Der 45-Jährige ist selbst auf Springturnieren bis zur Klasse S erfolgreich und besitzt als einziger Reitsportler des Altkreises Warburg die Trainer B-Lizenz. Eine Gruppe Fußballer hat er allerdings bis zu diesem Abend noch nie trainiert.
Als nächster traut sich Manndecker Steven Baumann in den Sattel. »Die Haltung ist gut«, lobt Stefan Kofler, zweiter Vorsitzender der Diemeltaler Reiter, der die ungewöhnliche Trainingsstunde aufmerksam verfolgt. Schritt und Trab an der Longe sind für den Fußballer kein Problem. Den Mannschaftskollegen an der Hallenwand entgeht nichts. »Sieht schon elegant aus«, kommentieren sie - trauen sich aber zunächst nicht so richtig an den Praxistest heran. »Das ist gar nicht so schwer. Ich habe auch schon mal gegen einen Lederball getreten«, ermutigt Herbert Leifert die kickende Zunft.
Trainer Michael Hoppe ist der nächste Kandidat. Kaum zwei Minuten im Sattel, hat er seinen Rhythmus gefunden. »Jetzt hab ich es raus. Wir können Gas geben.« Ryteka - sicher an der Longe von Herbert Leifert - galoppiert locker über die am Boden liegende Hindernisstange.
Mehr ist in der ersten Reitstunde natürlich noch nicht drin. »Um die ersten Hindernisse auf A-Niveau zu meistern, muss man schon gut 250 Reitstunden hinter sich bringen«, berichtet Herbert Leifert aus Erfahrung. Die Fußballer des FC Germete-Wormeln werden in diesen Genuss also vermutlich nie kommen, sondern ihrer eigenen Sportart treu bleiben und beim großen »Reitsport und Show« im Spätsommer in Germete die schöne Atmosphäre lieber als Zuschauer auskosten. Immerhin wissen sie dann zumindest, wie man sich auf dem Rücken eines Pferdes fühlt.
Im Laufe der Reitstunde haben nämlich doch alle Fußballer ihre anfängliche Zurückhaltung aufgegeben und ein paar Runden auf Ryteka zurückgelegt. Das Fazit von Trainer Michael Hoppe: »Hat richtig Spaß gemacht.«
Und Ryteka? Die hat wahrscheinlich die anstrengendste Anfängerstunde ihrer langen Karriere hinter sich und jetzt erst einmal Ruhe verdient.

Die nächste Folge
Wir bleiben dem Pferdesport treu und begleiten in der achten Folge unserer Serie den Verbandsligisten SpVg. Brakel zur Voltigierstunde des RV Nethegau.

Artikel vom 25.01.2007