18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterfest im »Auerhahn« ein »Evergreen«

MGV »Liederwald« lädt für Samstag, 27. Januar, ein - Neue Mitglieder sind willkommen


Werther (tidi). Unter dem Motto »Schlager, Hits und Evergreens« feiert der Männergesangverein »Liederwald« Theenhausen-Suttorf am Samstag, 27. Januar, sein traditionelles Winterfest. In der Gaststätte »Zum Auerhahn« im benachbarten Melle-Küingdorf soll es ab 20 Uhr mit möglichst vielen Gästen richtig rund gehen.
»Wir üben bereits seit Monaten, damit alles gut klappt, wenn wir passend zum Motto unsere Lieder präsentieren«, erzählt Vorsitzender Klaus-Dieter Henkel. Neben dem Gesang erwartet die Besucher ein einladendes Tanzparkett, auf dem mit tatkräftiger Unterstützung der Band »Starnight Music« aus Osnabrück das Tanzbein geschwungen werden soll.
Ein weiteres Highlight ist eine Diashow mit Rückblick auf 25 Jahre Winterfest im Auerhahn. »Es ist schon etwas Besonderes, wenn man so lange an einem Ort festhalten kann. Wir sind einfach immer wieder gerne dort«, berichtet Henkel. In der Knobelecke werden die Würfel »glühen«. Zwei verschiedene Spiele bietet der MGV an: »Das übliche Spiel mit Chance auf den Hauptpreis und ein Pyramidenknobeln, bei dem sofort gewonnen werden kann«, erläutert Walter Edsen, Mitglied des Festausschusses. Auf den Sieger wartet in diesem Jahr ein großer Schinkenpräsentkorb mit westfälischen Spezialitäten.
Zum Winterfest freut sich der MGV über zahlreiche Besucher. »Weil wir eine Art Grenzlandchor sind - Theenhausen gehört zu Werther und Suttorf zu Melle - haben wir ein großes Einzugsgebiet. So können wir jedes Jahr viele Leute anlocken. Ganz getreu dem Motto: Klein, aber oho«, erklärt der Vorsitzende.
Für das Jahr 2007 hat Klaus-Dieter Henkel einen ganz besonderen Wunsch: »Über Zuwachs würden wir uns sehr freuen. 16 aktive Sänger und 70 fördernde Mitglieder sind zwar nicht wenig, dennoch muss man immer aufpassen«, ergänzt Henkel. Auf alle Chormitglieder wartet im 120. Jahr des Bestehens eine Fahrt nach Österreich in Tirol.
Karten für das Winterfest gibt es bei allen aktiven Mitgliedern oder direkt an der Abendkasse.

Artikel vom 18.01.2007