18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktive Hilfe bei
Prostatakrebs


Gütersloh (WB). Die Mitglieder der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Gütersloh trafen sich vor wenigen Tagen im Hause der Barmer Ersatzkasse zu ihrer vierten Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Günter Pelkmann konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Gruppenabende waren gut besucht und durch Anwesenheit von Fachärzten interessant gestaltet. Auch im Jahr 2007 stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Im Mai unternimmt die Gruppe eine Dreitagesfahrt mit einem Besuch der Charité nach Berlin. Außerdem ist eine Gesundheitsveranstaltung zum Thema »Neue Behandlungsmethoden beim Prostatakarzinom« geplant. Auch beim zehnten Tag der Selbsthilfe im Kreis Gütersloh am 3. November im Foyer der Stadtbibliothek ist die Selbsthilfegruppe vertreten. Als zweiter Vorsitzender und somit Nachfolger von Heinz Birwe wurde einstimmig Hermann Schaub aus Rheda-Wiedenbrück gewählt. Die Gruppe will sich weiterhin aktiv für Betroffene einsetzen und steht für Informationen gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Günter Pelkmann Tel. 0 52 47 / 24 54.

Gesprächskreis
»Fit und gesund«
Gütersloh (WB). Das Gütersloher Team des Deutschen Vereins für Gesundheitspflege möchte nun an die erfolgreiche Veranstaltungsreihe »Gesundheit ganzheitlich« mit durchschnittlich jeweils 50 Besuchern an 13 Abenden anknüpfen. Zehn Studienbriefe zum Thema »Fit und gesund« sind die Basis für einen wöchentlichen Gesprächskreis, der auch für Einsteiger geeignet ist. Sie sollen helfen, einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu entwickeln oder zu vertiefen. Der Studienkurs soll weder den Arzt ersetzen noch medizinische Fachfragen abhandeln. Er will vielmehr Grundsätze zeigen, die schon Tausenden geholfen haben, glücklicher und gesünder zu leben. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Gesprächskreis zum Kursus trifft sich ab dem 19. Januar immer freitags um 19 Uhr in der Adventgemeinde, Georgstraße 4 b. Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei den Gesprächsleitern Dr. Hans-Jürgen und Vera Füllgrabe, Tel. 05 21 / 41 06 69 (täglich 18 bis 21 Uhr).

Im Wasserturm
wird getanzt
Gütersloh (WB). Im Jugendcafé Wasserturm wir auch in 2007 weiter getanzt. Am Freitag, 19. Januar, legen DJ Pi und Freunde wieder für alle 11- bis 15-JährigenÊMusik auf. Eigene Musik kann natürlich auch mitgebracht werden. Die U-15-Disco beginnt um 18 und endet um 21 Uhr.Ê Der Eintritt kostet ab jetzt einen Euro. Dafür gibt es ein Freigetränk.Ê Weitere Infos gibt es bei der Jugendarbeit Gütersloh gGmbH, Tel. 0 52 41 / 2 11 86 13.

Seniorenbeirat
stellt sich vor
Gütersloh (WB). Die Senioren der Kolpingfamilie Gütersloh-Zentral treffen sich am Mittwoch, 24. Januar, zu einem gemütlichen Nachmittag um 15 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius, Unter den Ulmen. Nach dem Kaffeetrinken stellt sich der Seniorenbeirat der Stadt vor. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Artikel vom 18.01.2007