18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

153 Mal zu Bränden und Unfällen gerufen

Löschzug Süd/West zog zufrieden 2006-Bilanz


Paderborn (WV). Eine beachtliche Bilanz zog der Löschzug Süd/West der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn im Verlauf seiner Jahresabschluss-Sitzung. Schriftführer Werner Kellermann berichtete, dass die Mitglieder des Löschzuges im vergangenen Jahr insgesamt 3808 Dienststunden an Übungsabenden, bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungenen, Sicherheitswachen und Einsätzen geleistet haben. Außerdem wurden sie zu 153 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen gerufen.
Folgende Kameradinnen und Kameraden belegten Lehrgänge auf Stadt-, Kreis- oder Landesebene, die sie erfolgreich abschlossen: Simone Kass (Grundausbildung Atemschutz), Alexander Koch (Technische Hilfe Öl und Verkehrsunfall) Kay Servais (Grundausbildung), Sascha Bach (Truppführer), Oliver Burow (Gruppenführer-Seminar Plan) und Peter Knaup (Verbandsführer).
Der Leiter der Paderborner Feuerwehr, Ralf Schmitz, dankte den Anwesenden für ihr besonderes Engagement und beförderderte verdiente Kameradinnen und Kameraden: Simone Kass zur Feuerwehrfrau, Stefanie Clemens zur Oberfeuerwehrfrau, Alexander Koch zum Oberfeuerwehrmann, Sabine Happe zur Unterbrandmeisterin und Markus Agethen zum Unterbrandmeister.
Oliver Burow, der von seiner bisherigen Funktion als stellvertretender Löschzugführer zurücktrat, wurde für seine sechsjährige Tätigkeit in diesem Amt geehrt. Sein Nachfolger heißt Werner Kellermann. Für die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2006 bekam Alexander Koch ein Präsent überreicht.

Artikel vom 18.01.2007