18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einnahmen
helfen dem
Kindergarten

Tannenbaumaktion in Haldem

Von Torsten Fischer
Stemwede-Haldem (WB). Die Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp veranstaltete bereits zum 30. Mal die Aktion »Alter Tannenbaum« durch. Die Aktion wurde 1978 ins Leben gerufen.

Die damaligen Jugendfeuerwehren Haldem-Arrenkamp, Wehdem-Westrup und Drohne-Dielingen sammelten in ihren Ortschaften nach den Feiertagen die alten Weihnachtsbäume ein. Der Erlös war seinerzeit für die behinderte Jugend im Kreis Minden-Lübbecke bestimmt. Der damalige Kreisjugendfeuerwehrwart Wilhelm Breuer hatte alle Jugendfeuerwehren aufgerufen, Aktionen durchzuführen, um die behinderte Jugend zu unterstützen. In Stemwede wurde die Tannenbaumaktion organisiert. Andere Jugendfeuerwehren veranstalteten Theateraufführungen oder Elternabende.
Die Tannenbaumaktion hatte bei der Bevölkerung durchweg eine positive Aufnahme gefunden, so dass man auch in Zukunft die alten Christbäume nach den Weihnachtsfeiertagen einsammelte.
Seit 1979 wird der Erlös dieser traditionellen Aktion zum Teil für die umfangreiche Arbeit der Jugendfeuerwehr und für den Kindergarten »Heidemaus« verwendet. Der Kindergarten schafft von diesem Spendengeld jedes Jahr neue Spielsachen an, die von der Jugendfeuerwehr in Verbindung mit einem Besuch bei der Tageseinrichtung für Kinder übergeben werden. Dort dürfen die Kinder dann einmal in einem echten Feuerwehrauto mitfahren.
Auch in diesem Jahr gingen 30 Kinder und Jugendliche in den Ortschaften Haldem und Arrenkamp von Haus zu Haus und sammelten gegen eine Spende die ausgedienten Bäume ein.
Dabei wurden vier Traktoren mit Anhänger sowie der Mannschaftstransportwagen der Löschgruppe eingesetzt. Hartmut Borchert, Michael Wöhrmann, Niclas Kreyenhagen sowie Florian Leßmann hatten sich als Fahrer zur Verfügung gestellt und unterstützten die Aktion der Jugendfeuerwehr.
Die alten Bäume werden bis Ostern gelagert und dann als Brennholz für das jährliche Osterfeuer verwendet.
Da die Aktion auch in diesem Jahr wieder gut angenommen wurde, will die Jugendfeuerwehr auch in den kommenden Jahren die Tannenbaumaktion weiter veranstalten.
Die Bevölkerung von Haldem und Arrenkamp hat auch in Zukunft nicht die Sorge »Wohin mit dem alten Tannenbaum?«.

Artikel vom 18.01.2007