17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Puppen werden lebendig

170 Ballettschüler der »Dance Academy« Sonntag vor Publikum

Von Monika Schönfeld
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Jahr nach den Start der »Emma Fry Dance Academy« werden 170 Ballettschüler und Jazz-Tänzer am Sonntag, 21. Januar, ihren ersten großen Auftritt vor Publikum haben.

Sie treten ab 15.30 Uhr in der Grundschule Stukenbrock auf. Die Vorstellung, so Dance-Academy-Chefin Emma Jürgens, ist - wie sollte es anders sein - bereits ohne Werbung gemacht zu haben ausverkauft. »Eltern sollen ihre Kinder mal auf der Bühne sehen«, dachte sich Emma Jürgens. »Es war ein Versuch. Die Kinder und Jugendlichen haben gern ein Ziel vor Augen.« Das gemeinsame Projekt habe schon vor dem Auftritt bei den Kindern für Ehrgeiz gesorgt. »Sie haben gelernt, sich zu schminken und wie man sich auf der Bühne verhält. Wie im Showgeschäft eben.«
»60 Minutes« ist der Titel der Aufführung, die - wie der Name schon sagt - eine Stunde dauern wird. Für die 170 Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 17 Jahren aus den 18 Gruppen hat sich Emma Jürgens Geschichte und Choreografie einfallen lassen.
Die Ballettkinder beginnen mit der Darstellung der Geschichte »Der Puppenladen«. Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren spielen auf der Bühne die Geschichte einer Mutter mit Tochter, die sich im Puppenladen eine Puppe aussuchen darf. Aber weder Schneewittchen, noch Aschenputtel und Dornröschen, die chinesische oder arabische Puppe gefallen dem Mädchen wirklich. Als die Feenkönigin Magie in den Laden bringt, schlafen die Menschen ein und die Puppen erwachen zum Leben und führen ihren Tanz auf. Schneewittchen hat natürlich die sieben Zwerge dabei. Als die Menschen wieder erwachen, steht einer der kleinen Zwerge noch hinter Schneewittchen, die Feenkönigin hat ihn vergessen. Das ist genau die Puppe, die das Mädchen haben will.
Im zweiten Teil kommen die Jazz-Tänzer im Alter ab fünf Jahren zum Zuge. Jede Gruppe hat sich ein anderes Thema vorgenommen. Michael Jackson, Hexe, Geister und Gespenster treten auf, die Stimmung soll mit einer Nebelmaschine unterstützt werden, Madonna und andere Berühmte aus dem Showbusiness werden gemimt.
www.emmadance.de

Artikel vom 17.01.2007