18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pan Tausendgrün« vor seinem Werk »3 paik 12«, das von Sonntag an in der Musikschule zu sehen ist. Foto: HK

Der »Momotaler« feiert Premiere

Ausstellung »Taler, Taler, du musst wandern« in der Musikschule


Herford (HK). »MomoZeitKunst« ist eine von »Pan Tausendgrün« ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft von Künstlern aller Sparten. Die Gruppe mit wechselnder Beteiligung hat sich zur Aufgabe gestellt, nicht nur die durch das Geldsystem geschaffenen Probleme anzuprangern, sondern auch Lösungswege aufzuzeigen.
Zur Ausstellungseröffnung von »Taler, Taler, du musst wandern« am Sonntag um 11.30 Uhr in der Musikschule, Goebenstraße, findet die Premiere der »Momotaler« statt. »Es handelt sich dabei um einen leistungsgedeckten Zeitgutschein, der alle Elemente einer regionalen Komplementärwährung erfüllt«, heißt es in der Ankündigung. Die Ausstellung mit Malerei, Skulpturen und Installationen rund um die Geldproblematik ist von Sonntag, 21. Januar, bis zum 21. Juni zu sehen. Die teilnehmenden Künstler sind: Suzanne Austin, Ute Beeken, Hajo Bernhard, Holger Boden, Frauke Düll, KarlÊHeinz Gies, Lothar Henkenjohann, Jens Jakobfeuerborn, Marion Kersting, Jutta Kirchhoff, Elisabeth Lasche, Jan Müller, Francisca Schmidt, Isabel Schnittker, Kolja Simon, Ralf Stühmeier, Pan Tausendgrün, Jürgen Wiese, Claudia Winkel, Almendra Ximello.

Artikel vom 18.01.2007