19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL erwartet den Landesliga-Spitzenreiter

Basketball-Herren denken bereits an das Spiel gegen Warburg - Bensky wird fehlen

Schlangen (SZ). Eine besondere Herausforderung erwartet die Landesliga-Basketballer des VfL Schlangen an diesem Samstag. Mit dem TV Lemgo kommt der noch ungeschlagene Tabellenführer zum Kräftemessen nach Schlangen. Das Spiel beginnt um 19 Uhr in der Rennekamphalle.

»26:0 Punkte, achtÊZähler Vorsprung auf die Verfolger und dazu noch dieÊmit Abstand meisten erzielten undÊam wenigsten kassiertenÊPunkte sprechen eine deutliche Sprache für die Stärke des TV Lemgo«, weiß VfL-Trainer Thorsten Koke. Im Hinspiel setzte es eine 68:101-Niederlage für seine Schützlinge, bei der der Landesliga-Neuling besonders gegen die aggressive Verteidigung der Hansestädter kein geeignetes Mittel fand.
»Lemgo versteht es, dem Gegner bereits in deren eigener Hälfte den Ball abzunehmen und erzielt aus den Ballgewinnen seine meisten Punkte«, schildert Koke seine Erfahrung. »Bei den SpielenÊhaben sieÊimmer einen kompletten Kader, derÊdazu noch sehr ausgeglichen ist. Hast du einen Spieler ausgeschaltet, kommt der nächste und entscheidet die Partie«, beschreibt der Schlänger Coach das Topteam der Liga.
Beim Gastgeber gilt es, die Fehler aus der Partie in Elsen zu besprechen. Hier hatte die Mannschaft nach dem Geschmack ihres Übungsleiters »zu viele leichte Korbleger verlegt« undÊetwas an Konzentration vermissen lassen.Ê
Allerdings blicken die VfL-Basketballer bereits auf die nächste Auswärtspartie in Warburg und nicht auf die Begegnung am Samstag. Koke: »Das Spiel gegen Lemgo ist etwas für das Selbstbewusstsein. Hier kannst du als gegnerische Mannschaft nur gewinnen, da eigentlich jeder mit einer Niederlage rechnet. Warburg muss für uns das Ziel sein und nicht Lemgo«.
Beim VfL Schlangen werden bis auf Trainer Koke, der eine Trainerfortbildung besucht und von Michael Bensky vertreten wird,Êan diesem Samstag alle Mann an Bord sein.
Ê

Artikel vom 19.01.2007