17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaminkehrer überbrachten die Neujahrsgrüße in geballter Form

Das imposante Gradierwerk in Salzkotten bot in diesem Jahr bei ungewöhnlich milden Temperaturen die Kulisse für die Neujahrsgrüße der Bezirksschornsteinfegermeister des Kreises. Ein schöner Brauch ist es, sich zum neuen Jahr auch viel Glück zu wünschen. In Salzkotten geschah dies jetzt in geballter Form. Denn die schwarzen Männer gelten bekanntlich als Glücksbringer und waren auch in diesem Jahr zusammen gekommen, um dem Landrat des Kreises Paderborn, Manfred Müller, stellvertretend für die Menschen des Paderborner Landes, die guten Wünsche für das neue Jahr zu überbringen. »Seit der Jahrtausendwende ist dieser Termin aus dem Kalender der Kaminkehrer nicht mehr wegzudenken, erklärt dann auch Helmut Schiermeyer, Vorsitzender der Kreisvereinigung Paderborn der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Detmold. Der Volksglaube besagt, dass es ganz bestimmt Glück bringen soll, wenn man dem Schornsteinfeger berührt. Und so schüttelten Landrat Manfred Müller und Salzkottens Bürgermeister Michael Dreier zahlreiche, kräftige Männerhände, um das Glück in die Gemeinden und Städte des Kreises Paderborn zu tragen. Landrat Manfred Müller und Bürgermeister Michael Dreier ihrerseits dankten dann auch den Sicherheitsexperten, Energieberatern und Dienstleistungsunternehmen aus einem Guss für ihr engagiertes Wirken. Foto: Diana Borghoff

Artikel vom 17.01.2007