17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diskussionsabend
bei Kolpingsfamilie


Bad Lippspringe (WV). Zu einem politischen Diskussionsabend zum Thema: »Alles gesund, in Berlin?« lädt die Kolpingsfamilie Bad Lippspringe Freitag, 19. Januar, 20 Uhr in die Gaststätte Oberließ ein. Westfalen-Blatt-Korrespondent Reinhard Brockmann (50) aus Bad Lippspringe blickt dabei auf die Bundeshauptstadt, wo weitere Großreformen in kleinen Schritten angegangen werden. Sein Faziteines Leitartikels: Arbeitsmarkt und Finanzen geht es deutlich besser, aber bei Energie und Pflegeversicherung droht der nächste Kollaps.

Bilderbuchkino
startet wieder
Nordborchen (WV). Zum ersten Bilderbuchkino im neuen Jahr zeigt die Bücherei Nordborchen heute 15.30 Uhr »Das Traumfresserchen« nach der Geschichte von Michael Ende und mit Bildern von Annegret Fuchsgruber. Prinzessin Schlaffichten kann nicht schlafen, weil sie böse Träume hat. So macht sich der König auf den Weg durch die halbe Welt, um eine Lösung zu finden. Kinder ab fünf Jahren und Eltern sind bei freiem Eintritt eingeladen.

Die Chancen der
Schwiegertöchter
Nordborchen (WV). Ein Themenabend der Nordborchener Frauengemeinschaft beginnt heute 19.30 Uhr in der Laurentiusscheune. Es geht um das Thema »Schwiegermütter - Schwiegertöchter, Herausforderungen und Chancen einer Beziehung«. Referentin Dr. Andrea Hötger will den Wahrheiten der Schwiegermutter-Schwiegertochterbeziehung auf den Grund gehen.

Lebensstil in drei
Stufen verändern
Bad Lippspringe (WV). Professor Alexander Weber vom Deutschen Laufzentrum (DLZ) stellt heute im DLZ-Vortragsraum (An der Jordanquelle 22) in Bad Lippspringe Ergebnisse des Foschungsprojekts »Lebensstilveränderung in drei Stufen« vor. 50 Personen zwischen 40 und 50 Personen hatten an der einjährigen Studie mitgewirkt. Der öffentliche Vortrag beginnt 19 Uhr.

Artikel vom 17.01.2007