17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
St. Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden,Marktkirche.
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute 14.30-16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Kolpingsfamilie Paderborn-Zentral: Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr Referat mit Diözesanpräses Stephan Schröder im Kolping-Forum. Thema: »Die Kirche ist jung - Papst Benedikt XVI«. Gäste sind willkommen.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Arbeitskreise treffen sich: 14 Uhr Reise/Kunst/Musik; 15 Uhr Wandern/Radwandern im Ahorn-Sportpark; 16.30 Uhr Multimedia in Ahorn-Sportpark.
BSG: Mi von 18.30-20 Uhr Sport und Gymnastik für Blinde in der Sporthalle der Westf. Schule für Blinde, Leostraße. Info-Ruf 05251/409 718.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter, Info-Ruf 05254/3431.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi 17-18 Uhr Mädchentreff.
Kämper-Senioren: Die Senioren besichtigen mit ihren Frauen Donnerstag, 18. Januar, im Heinz-Nixdorf-Museumsforum die Ausstellung »Computer.Medizin«, Treff 15.15 vor dem Museum. Führungen sind um 15.40 und 16 Uhr.
KHG, Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche, 20.30 Uhr Neujahrsempfang in der KHG.
Kommunalpolitische Vereinigung - Bildungswerk: Rhetorik I für Anfänger am Freitag und Samstag, 26./27. Januar; Rhetorik II für Fortgeschrittene Freitag und Samstag, 23./24. Februar; Rhetorik III am Freitag und Samstag, 16./17.März. Kostenbeitrag 25 Euro inkl. Mittagessen und Abendbrot. Info-Ruf 05251/2832-0 CDU-Kreisverband Paderborn.
InVia Bildungswerk: Kompaktkurse Grundlagen der EDV und Textverarbeitung für Anfänger in acht Veranstaltungen. Beginn 24. Januar, um 9.45 Uhr und 31. Janaur, um 19 Uhr. Spezieller Seniorenkurs Donnerstag, 1. Februar. Info und Anmeldung bei InVia, Ruf 05251/122 818.
Jugendtreff St. Georg: Jeden Mittwoch 19-22 Uhr im Pfarrheim, Neuhäuser Straße 90 a.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Sprechzeiten mittwochs von 14-16 Uhr und nach Vereinbarung in der Stadtverwaltung (Marktplatz) Zimmer 3.82. Info-Ruf 05251/88-2053.
Stillvorbereitung: Heute um 17 Uhr gibt eine Still- und Laktationsberaterin Infos rund ums Stillen, über Muttermilch, das Verhalten des Neugeborenen nach der Geburt und in den ersten Tagen danach. Eingeladen in die St. Vincenz-Frauenklinik sind alle Schwangeren und ihre Partner.
ESG, Am Laugrund 5: Heute von 17.30-19 Uhr AK »Acrylmalen«, jeden Mi 18-19.45 Uhr Soul Gospeln Singers Probe; ab 19.30 Uhr »MiKS -Hier geht«s rund« Treff zum miteinander Kochen, Spielen/Sprechen und zur Diskussion im Zentrum der Küche; Hochschulsport von 20-22 Uhr Salsa für Anfänger/innen und Fortgeschrittene..
kfd Dekanat Paderborn: Die für heute vorgesehene Veranstaltung des Gesprächskreises »Frauen ab der Lebensmitte« muss auf den 25. April verschoben werden.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Sozialberatung/Mediation: Heute 16-18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do von 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF - Scheidungsberatung: Ruf 05251/12196-30.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi von 10.30-13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Lebenshilfe Paderborn, Rolandsweg 47: Familienunterstützender Dienst - Beratungs- und Betreuungsangebote in Schule und Freizeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Angehörige. Info-Ruf 05251/878 6945.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Mi Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Infos 05295/7328; Wassergymnastik für den Rücken 14tägig ab Samstag, 20. Januar von 16.30-17.15 Uhr im Kiliansbad, Gertrudenstraße 12. Info und Anmeldung bei Karola Schwarzenberg, Ruf 05251/75813;
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi, 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Prostatakrebs-SHG Paderborn: Heute Treffen für Betroffene und Interessierte um 18 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrichstraße 17-19. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der AOK. Kontakt: Heinrich Jeuken, Ruf 05251/71931 oder H. J. Schulz, Ruf 05295/610.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30- 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280 586 und 49742.
SHG SUAB Paderborn (Schlaganfall und andere Behinderungen): Treffen jeden Mi 18- 20 Uhr. Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30-21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.

Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.

Elsen
Elsener Seniorengemeinschaft St. Dionysius: Seniorennachmittag am 18. Januar, ab 15 Uhr im Dionysius-Haus. Nach dem Kaffeetrinken referiert Kriminaloberkommissar A. Renneke zum Thema: »Tipps gegen Tricks nicht nur an der Haustür«. Für die Karnevalsfeier gemeinsam mit der kfd am 13. Februar und den Theaterbesuch in der Paderhalle am 27. März (Operette »Frau Luna«) können Karten erworben werden.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen: Alle Mitglieder der 1. Kompanie sind zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Elsen eingeladen.

Marienloh
Jagdgenossenschaft Paderborn IV - Marienloh: Das Jagdpachtgeld für die Jahre 2005 und 2006 wird noch bis zum 31. März 2007 von der Volksbank in Marienloh ausgezahlt. Nicht abgeholte Gelder fallen nach einem Jahr an die Jagdgenossenschaft zurück.

Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Wanderfreunde: Heute führt die Wanderung nach Sennelager zum Café Lütkemeier. Strecke: durch den Wilhelmsberg und die Gartenstadt zum Cafe. Treff um 13.30 Uhr vor der Bären-Apotheke.
VHS: Kursbeginn für »Body-fit« von 18.30-19.30 Uhr im Marstall und »Gymnastik für Frauen« von 20-21 Uhr in der Dreifachturnhalle Merschweg. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung in der Verwaltungsnebenstelle, Bielefelder Straße 1. Ruf 05254/801-57.
Kfd St. Heinrich und Kunigunde: Heute um 17 Uhr Vorstandssitzung im Roncalli-Haus.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.

Wewer
Letztes Geleit: Die St. Johannes und St. Hubertus-Schützenbruderschaft gibt ihrem verstorbenen Ehren-Oberleutnant, Karl Meyer vom Meerschlag 3, heute das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 14 Uhr in der Pfarrkirche zu Wewer, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus (in Uniform).
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute 10 Uhr Krabbelgruppe, 15.30 Uhr Johanniter-Kindergruppe, 16 Uhr Kinderchor (8-14 J.) 17.15 Uhr Jugendchor ( ab 14 J.), 18 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Singekreis. Von 15-17 Uhr Teeniezeit für Mädchen (11-14 J.): Acrylmalerei mit Anna; von 17-20.45 Uhr Jugendzeit: Durak-Turnier. Von 16.30-20 Uhr Jugendzeit: Halli-Galli-Turnier im HoT Schwaney.
Landfrauen Buke: Montag, 22. Januar, Jahrenshauptversammlung um 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Eichborn«.

Bad Lippspringe
Männerchor Harmonie: Jahreshauptversammlung am Samstag, 20. Januar, bereits 19 Uhr im Vereinslokal Oberließ.
Frauenkarneval: Die kfd St. Martin veranstaltet Montag, 12. Februar, Karneval ab 15.30 Uhr im Kongresshaus. Kartenvorverkauf ab heute bei Touristik & Marketing, Marktplatz / Lange Straße. Der Eintritt kostet sieben Euro.
Heimatverein: Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23. Januar, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Anträge hierzu sind mindestens acht Tage vorher beim Vorstand schriftlich einzureichen.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 von 8.30 bis um 20 Uhr den Zusatzdienst.
Gästewanderung: Der EGVwandert heute über den Eggekammweg zur Max- und Moritzquelle oder Iburg. Die Wanderstrecke beträgt etwa 8,5 Kilometer mit einer Steigung. Abfahrt ist 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr 17.30 Uhr. Führung: Franz Gerd Albers.
Kurprogramm: Von 13.30-18 Uhr im Martinus im Park Kunstausstellung von Claudia Cremer-Robelski.
Jahrgang 1926/27: Treffen der ehemaligen Schülerinnen heute um 15 Uhr im Cafe` »Am Markt«.
Kolping St. Marien: Familien-fahrt mit Rodeln/Schlittschuhlaufen/Klettern in Winterberg am 3. Februar. Abfahrt 8.30 Uhr. Anmeldung bei Elisabeth Witte, Ruf 3472.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi 15-17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
AWO: Mi von 11-12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Kinder- und Jugendchor Jungbrunnen: Mi von 14-14.45 Uhr erst ab Januar 2007 neue Gruppe (3-5 J.) Anmeldung ab sofort, und von 14.50-15.40 Uhr (5-6 J) Musikalische Früherziehung, der Kinderchor 1.-3. Schuljahr probt von 15.45-17 Uhr, jeweils in der Concordiaschule, Triftstraße.
Westkompanie: Heute erweiterte (auch mit Unteroffizieren) Vorstandssitzung in der Gaststätte »Zur Post«.
Schuldnerberatung der
Diakonie Paderborn-Höxter: Heute 15-17 Uhr (jeden 1. u. 3. Mi im Monat), Detmolder Straße 173, Info-Ruf 05251/500 224.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik und Aquafitness ab 17 Uhr für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik. Info 05251/604 303 oder 38662.
DRK: Jeden Mittwoch von 19.30-21.30 Uhr Kursus »Erste Hilfe am Kind«im DRK-Haus, Detmolder Straße 174.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi 9-11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Internet-Café: Jeden Mi ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10-12 Uhr und von 18-20 Uhr geöffnet.
Jugendfeuerwehr Borchen: Heute Besichtigung der Kreisleitstelle Paderborn. Abfahrt um 17.45 Uhr ab den Gerätehäusern.
Löschzug Kirchborchen: Heute Dienstabend um 20 Uhr, Thema: »Erste Hilfe«.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen: Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sind zum gemütlichen Kaffeenachmittag mit Frau/Partnerin am Sonntag, 21. Januar, 15.30 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen.
Caritas Seniorentreff Kirchborchen: Spieletreff am morgigen Donnerstag ab 15 Uhr im Pfarrheim für alle Interessierten. Unterhaltung bei Skat, Rommé oder sonstigen Spielen. Abholung ist möglich, anmelden bitte bei Frau M. Günther, Ruf 38224.
Wanderverein Kirchborchen: DieJahresanfangswanderung mit Grünkohlessen findet Samstag, 20. Januar, statt. Rundwanderung durch die Nordborchener und Kirchborchener Feldflur über 13 Kilometer. Beginn um 15 Uhr ab Kath. Kirche in Kirchborchen. Nach der Wanderung, um 18 Uhr Grünkohlessen im Sozialraum der Fa. Sander GmbH, Bachstraße 20.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Bücherei Dörenhagen: Mi von 16-17 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: Heute von 16-18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 17.01.2007