17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mechtild Rothe ist jetzt
Vize-Präsidentin in Europa

Bad Lippspringerin gestern in Straßburg gewählt

Von Karl Pickhardt
Paderborn/Straßburg (WV). Eine Politikerin aus dem Paderborner Land ist jetzt Vize-Präsidentin im Europäischen Parlament. Mechtild Rothe (59) aus Bad Lippspringe wurde gestern Nachmittag in Straßburg zur Vertreterin des neuen Präsidenten Hans-Gert Pöttering (61) gewählt.

»Ich empfinde das auch als ein Stück Anerkennung meiner Arbeit«, strahlte die Badestädterin nach ihrer Wahl. Zu den ersten Gratulanten gehörten ihr Bruder Hans-Georg Heggemann (55) und der Bad Lippspringer Bürgermeister Willi Schmidt (56), die auf der Zuschauertribüne im Europa-Parlament in Straßburg die Wahl miterlebten. »Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Schwester«, sagte Bruder Heggemann, der in Bad Lippspringe in der Werbegemeinschaft engagiert ist: »Sie hat es aber auch nach 22 Jahren Arbeit hier im Parlament wirklich verdient«. Auch Bürgermeister Willi Schmidt gratulierte: »Es ist immerhin das zweithöchste Amt im Europa-Parlament, da gratuliert doch ganz Bad Lippspringe«.
Bereits im ersten Wahlgang hatte Mechtild Rothe die notwendige Mehrheit hinter sich gebracht. Hinter Präsident Hans-Gert Pöttering (Niedersachsen) wurden insgesamt 14 Vertreter und Vertreterinnen für zweieinhalb Jahre gewählt.
Mit der Wahl zur Vize-Präsidenten in Straßburg hat die Bad Lippspringerin den vorläufigen Gipfel ihrer politischen Karriere erreicht. Das Europäische Parlament vertritt immerhin etwa 500 Millionen Menschen. Der Europäischen Union (EU) gehören jetzt 27 Länder an.
Mechtild Rothe ist seit 1984 Europaabgeordnete. Sie erreichte ihr Europa-Mandat als OWL-Spitzenkandidatin über die SPD-Reserveliste des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf der europäischen Bühne hat sich die Energieexpertin auch durch ihr Engagement für Zypern, Griechenland und die Türkei einen Namen gemacht.
Vor ihrer Europa-Karriere war die SPD-Abgeordnete neun Jahre lang Ratsfrau in Bad Lippspringe. In ihrer Heimatstadt ist die ausgebildete Lehrerin (1978 bis 1984 Realschule Niesenteich Paderborn) und ehemalige Chemielaborantin seit etlichen Jahren Schirmherrin des Europafestivals im Juni.

Artikel vom 17.01.2007