17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auszeichnungen

Das ehrenamtliche Engagement in den Handwerksorganisationen ist nach Auffassung Lena Strothmanns ein Schulbeispiel für gelebte Demokratie in Deutschland. »Wir müssen scharf darauf achten, dass das Ehrenamt und die freiwillige Leistung ihren herausragenden Platz in unserer Gesellschaft behalten.« Mit dem Ehrenzeichen der Bielefelder Handwerkskammer zeichnete Strothmann neun ehemalige Sachverständige, sowie 28 Prüfer aus, die in Meisterprüfungen der Kammer mitgewirkt haben. Aus dem Kreis Gütersloh waren dabei: Richard Holtrup (Tischlermeister aus Rheda-Wiedenbrück), Franz-Josef Rübbelke (Tischlermeister aus Rietberg), Klaus-Hermann Prange (Gas- und Wasserinstallateurmeister aus Versmold), Hans-Hermann Rieke (Gas- und Wasserinstallateurmeister aus Gütersloh), Helmut Hille (Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister aus Gütersloh), Günter Schmidt (Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister aus Gütersloh), Reinhard Schwenner (Friseurmeister aus Gütersloh), Klaus-Dieter Fischer (Bezirks-Schornsteinfeger aus Rheda-Wiedenbrück), Franz Rößler (Elektroinstallateurmeister aus Gütersloh) und Karl Czarnowsky (Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolier-Handwerk aus Gütersloh).

Artikel vom 17.01.2007