16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durchgehend die
Geschäfte öffnen

. . . wünscht LK-Werbegemeinschaft


Lübbecke (ee). Die Lübbecker Kaufmannschaft hat die Terminplanung für das neue Jahr abgeschlossen. Auch 2007 wird es wieder die beliebten und etablierten Feste im Herzen der Stadt geben, die den besonderen Reiz Lübbeckes ausmachen:
l »Lübbecke tischt auf« am 22. April (mit verkaufsoffenem Sonntag),
l Kinderfest am 5. Mai,
l Flohmarkt am 6. Mai,
l Weinfest vom 18. bis 20. Mai
l Picknickvergnügen am 9. Juni,
l Bierbrunnenfest vom 10. bis 12. August (mit verkaufsoffenem Sonntag am 12. August),
l Bauernmarkt am 29. und 30. September,
l Flohmarkt am 3. Oktober,
l Wurstmarkt vom 26. bis 28. Oktober (mit verkaufsoffenem Sonntag am 28. Oktober),
l Weihnachtsmarkt vom 5. bis 9. Dezember (mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. Dezember).
Rückblickend wurde festgehalten, dass der Weihnachtsmarkt 2006 von den Organisatoren und den Ausstellern positiv bewertet wurde.
Zwar waren durch das schlechte Wetter und die Sturmwarnung am Anfang einige Tage nicht so gut besucht, die Kinderlesungen und die neu angesetzte Filmvorführung seien jedoch sehr gut angenommen worden. Bei der Aktion »Ganz Lübbecke - eine Weihnachtsbäckerei« hätte die Eigeninitiative der Geschäftsleute und auch der Bäckereien aber stärker ausfallen können.
Beim kürzlichen Stammtisch der LK-Werbegemeinschaft wurde nochmals über die Ladenöffnungszeiten diskutiert. Damit Lübbecke als Einkaufsstadt konkurrenzfähig und attraktiv bleibt, appelliert die Geschäftsführerin der LK-Werbegemeinschaft, Elke Weymann, an die Geschäftsinhaber, »samstags bis 16 Uhr zu öffnen und von Montag bis Freitag durchgehend geöffnet zu halten.«

Artikel vom 16.01.2007