17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Verl
Katharina Pollmeier
Schülerin

Katharina Pollmeier wurde das musikalische Talent quasi in die Wiege gelegt. So wundert es nicht, dass die 17-jährige Schülerin aus Sende Klarinette im Musikverein Verl spielt. Im Jugendorchester des Vereins ist sie sehr aktiv und die Proben und Konzerte mit den anderen Musikerinnen und Musikern machen ihr sehr viel Spaß. Ihr Vater Martin Pollmeier spielt Trompete im Erwachsenenorchester und auch ihre Mutter Andrea war mal als Akkordeon-Spielerin im Jugendorchester aktiv. Nimmt man noch Saxophonistin Larissa, die jüngere Schwester von Katharina hinzu, darf man bei Familie Pollmeier von einer äußerst musikbegeisterten Familie sprechen.
Beim Jahreskonzert am vergangenen Wochenende konnte Katharina, die die 11. Jahrgangsstufe des Verler Gymnasiums besucht, allerdings nicht dabei sein. Die Schülerin hat es nämlich seit Schuljahresbeginn nach England verschlagen. Dort besucht sie die »Lincoln School of Science and Technology«. Schon seit mehr als 30 Jahren pflegt das Jugendorchester einen freundschaftlichen Kontakt zu dem Städtchen Lincoln in Nordengland und so hat Katharina auch ihre jetzigen Gasteltern kennen gelernt und den Kontakt zu der Schule hergestellt.
Nun verbringt die junge Verlerin ihren Schulalltag in England und ist froh, schon viele neue Freunde auf der Insel gefunden zu haben. Katharina singt dort auch in einem Chor und hat schon einige Konzerte besucht. Aber natürlich besteht der normale Alltag für Schüler in England auch aus Lernen, wobei Katharina auch noch den Stoff des Verler Gymnasiums pauken muss. Die Schule in Verl hat sie frei gestellt und sie darf zum zweiten Halbjahr 2006/07 wieder in ihrer Stufe einsteigen.
Versüßt wird die Lernerei dadurch, dass sie viel mit ihren neuen Freunden in Lincoln unternimmt, so etwa Ausflüge nach Manchester - und durch ihren kürzlichen Weihnachts- und Neujahrsheimaturlaub. Den Kontakt zu ihren deutschen Freunden hält sie via Internet und Telefon und ab Karneval ist sie wieder daheim bei ihrer Familie in Sende. Dann steigt sie auch wieder mit ihrer Klarinette beim Jugendorchester ein und kann sicher von zahlreichen Erlebnissen im Königreich berichten. Andreas Berenbrinker

Artikel vom 17.01.2007