17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sorge um dicke Eiche
am Beckmanns Hof

Baum scheint Gutachter nicht mehr standsicher

Halle (kg). Die Tage der gewaltigen Eiche am Beckmanns Hof sind wohl gezählt: Gutachter Hartmut Achterberg stellte gestern erhebliche Schäden fest, darunter Wurzelfäule.

Doch ob die vielleicht 300 Jahre alte und 20 bis 25 Meter hohe Stieleiche sogar gefällt werden muss, darüber wird erst die Auswertung einer Detailvermessung und Durchleuchtung des Baumes Aufschluss geben. Das Urteil des Baumsachverständigen aus Werther erwartet Halles Umweltbeauftragter Stephan Borghoff erst nächste Woche.
Borghoff und Achterberg haben gestern einige Bäume auf städtischem Grund genauer ins Auge gefasst, die schon dem Bauhof auffällig erschienen sind. Borghoff: »Wir haben zwischen 20 und 30 Problembäume, die regelmäßig auf Standsicherheit überprüft werden müssen«.
Dazu gehören auch Bäume im kleinen Park an der Ravensberger Straße, zum Beispiel eine Blutbuche, zwischen 130 und 150 Jahren alt. Grabungen im Wurzelbereich zeigten, dass ein Pilz, der Riesenporling, Schaden angerichtet hat. Doch dadurch ist der Solitär allerdings wohl noch nicht gefährdet. Gärtnermeister Frank Erber: »Als Ersatz haben wir schon vor vier Jahren einen Jungbaum gepflanzt«.
Weniger gut bestellt ist es hingegen um eine Kastanie, die in der Nähe der Häuser an der Ravensberger Straße steht. Sie muss demnächst wohl gefällt werden.

Artikel vom 17.01.2007