17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hans Gensch wird zum
Oberfeldwebel ernannt

SV Dreyen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Von Verena Petring
Enger (EA). Der Schützenverein Dreyen blickte auf seiner Jahreshauptversammlung am Freitag auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die Liste der sportlichen Erfolge des Vereins war im vergangenen lang. Drei Kreismeistertitel, Jugendpokalsieger, Bezirksmeister mit Mannschaft und im Einzel und die Stadtmeisterschaft gehörten ebenso zu den Erfolgen wie das erfolgreiche Abschneiden von Marcel Nentwig bei der Landesmeisterschaft, der sich dadurch für die Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert hatte. Das größte Aushängeschild der Dreyener Schützen ist die Jugendabteilung, die in allen Altersklassen vertreten und sehr erfolgreich ist.
Auch mit dem Schützenfest waren alle Mitglieder trotz des schlechten Wetters hochzufrieden. Neben dem Jahresrückblick standen bei der Jahreshauptversammlung am Freitag auch Beförderungen auf der Tagesordnung. Zum Offizier wurden Julian Buschmann und Patrick Anzalone befördert. Schütze Gerd Schierbaum stieg zum Feldwebel auf und Hans Gensch wurde zum Oberfeldwebel ernannt.
Bei den Vorstandwahlen bestätigten die Mitglieder alle zur Wahl stehenden Schützen in ihren Ämtern. Gisela Gensch bleibt zweite Vorsitzende, Andreas Althoff ist weiterhin stellvertretender Schriftführer, Frank Föste bleibt Zahlmeister und Klaus Föste wurde bei der Wahl als Oberst bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Frauenwartin Heike Nentwig und der stellvertretende Jugendwart Detlef Schröder, der jetzt aber von Jens de Raay und Patrick Anzalone unterstützt wird. Detlef Schröder und Hans Gensch helfen Peter Nürnberg als stellvertretende Schießwarte.
Den Festausschuss bilden weiterhin die Schützen Angela und Achim Stutmann, Ingrid und Hans Bredemeyer, Ulla und Horst Schwidde, Siglinde und Manfred Grabolle, Detlef Schröder, Gerhard Moning und Jörn Gödecker.
Die nächste Veranstaltung des Vereins ist der Winterball am Samstag, 10. Februar.

Artikel vom 17.01.2007