16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Zukunft
der Bildung

Neujahrsempfang


Hiddenhausen (HK). Unter dem Motto »Ein gutes Gespräch ist durch nichts zu ersetzen« lädt die Gemeinde Hiddenhausen für Sonntag, 20. Januar, um 11 Uhr zum Neujahrsempfang in das Rathaus ein. Dabei haben die Bürger Gelegenheit, mit Ratsmitgliedern, Wirtschaftsvertretern oder Vereinsvorsitzenden zu sprechen, bestehende Beziehungen dabei zu pflegen und neue zu schließen. Als Referenten hat Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer in diesem Jahr Wilfried Lohre, Projektmanager bei der Bertelsmann-Stiftung, verpflichtet. Lohre will über »Unsere Kinder und die Zukunft der Bildung« sprechen. Einem größeren Fachpublikum wurde er im heimischen Raum bekannt, als Lohre das Projekt »Schule&Co« anschob. Lohre ist Lehrer und war Mitglied der Schulleitung einer Berufsbildenden Schule; er war in der Lehrerfortbildung tätig und leitete das Referat Berufliche Bildung im Schulministerium NRW. Seit 1997 ist er Projektleiter bei der Bertelsmann Stiftung für gemeinsame Vorhaben mit dem Schulministerium NRW.

Artikel vom 16.01.2007