16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnattern im Fluss

Traditionelles Anbaden in der Werre am 3. Februar


Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (HK). Im vergangenen Jahr lag Schnee und es war lausig kalt, in diesem Jahr ist es - noch - weitaus milder. Da müssen die Frühschwimmer beim traditionellen Anbaden in der Werre am Samstag, 3. Februar, vielleicht nicht so viel schnattern.
Viele hundert Besucher werden wieder den Uferrand des Flusses in Höhe der Evangelischen Jugendhilfe säumen, wenn Wagemutige in die braune Flut springen und smarte Bootsmänner einen kurzen Törn mit selbst gebastelten schwimmenden Untersätzen fahren.
Einige hundert Zuschauer hatte die Gänsehaut-Gaudi im vergangenen Jahr ans Werreufer gelockt, sie machten auch das 5. Schweichelner Anbaden zum Volksfest. Eher unfreiwillig und an anderer Stelle eröffneten die Schweichelner Schützen das Programm, sie gingen mit ihrem Boot regelrecht baden. Lediglich eine kleine, versprengte Gruppe um Kompanieführer Mario Möller erreichte damals das Ziel.
Viel Aufmerksamkeit zog der Bielefelder Marco Buschmann auf sich. Der 37-Jährige nennt sich selbst einen professionellen Eisbader. Als »Blechmann« aus dem Musicalfilm der Zauberer von Oz verkleidet, tauchte er in die Fluten, um anschließend zu gestehen: »Es ist ein schönes Gefühl, wenn man langsam wieder auftaut.«
Der Veranstalter, die Werbegemeinschaft Schweicheln, bittet in diesem Jahr alle Teilnehmer, sich bis zum 2. Februar bei Neukauf Rösche, Herforder Straße 156, anzumelden. Kontakt ist auch unter Telefon 05221/63556 möglich. Zur Auswahl stehen das Anbaden, die Bootsregatta und ein Tauziehen für Mannschaften mit je sechs Teilnehmern.
Um 14 Uhr geht es wie gewohnt los. Wer nur zuschauen will, kann sich mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Hot Dog, Glühwein und Kinderpunsch stärken. Natürlich gibt es auch gutes Bier. Für Musik ist ebenso gesorgt wie für Kinderunterhaltung.
Mit einem Augenzwinkern weist die Werbegemeinschaft darauf hin, dass die Badekultur im 18. Jahrhundert entstand. Erste Flussbadeanstalten gabe es 1773 in Frankfurt am Main und 1777 in Mannheim. In diese Tradition reiht sich Schweicheln nun seit fünf Jahren ein.

Artikel vom 16.01.2007