16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leuchtturm« zog magisch an

260 Schüler beim Altenbekener Handball-Aktionstag mit Volker Zerbe

Von Bernhard Liedmann
(Text und Fotos)
Altenbeken (WV). Der »Leuchtturm« und Botschafter der Handball-Weltmeisterschaft machte gestern beim Handballaktionstag Station in Altenbeken und 260 Schüler der Grundschulen waren begeistert. Ex-Nationalspieler Volker Zerbe (37) warb mit zwei Handballern des TBV Lemgo für diesen Mannschaftssport und natürlich für die am Wochenende startende Weltmeisterschaft in Deutschland.

Der 2,11 Meter große Handballausnahmespieler, der in 291 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft 783 Tore warf, ist im Handballsport bereits jetzt eine Legende und musste natürlich beim Besuch in Altenbeken zahlreiche Autogramme unterschreiben. Vielen Schülern reichte da schon das eilig aus dem Schulheft herausgerissene weiße Blatt Papier, auf dem dann der Name stand.
Nach der Fußball-WM erhofft sich Zerbe auch von dieser Weltmeisterschaft eine große Breitenwirkung. Immerhin sei der Deutsche Handballbund der mitgliederstärkste Bund in der Welt und um hierfür auch den Nachwuchs zu gewinnen, stünden für ihn als Botschafter regelmäßige Besuche in den Schulen an. Aktionen sprechen eben Menschen an, er selbst habe mit neuen Jahren angefangen, Handball zu spielen. Der Handballkreis Lippe veranstaltete zusammen mit der Bezirksregierung Detmold in Kooperation mit dem Deutschen Handballbund den Aktionstag an den Altenbekener Schulen, bei dem der Nachwuchs der Klassen 3 und 4 mit diversen Übungen das »Handball-WM-Spielabzeichen« erwerben konnte. Bei den verschiedenen Übungen ging es um das Werfen, Treffen und Prellen. Über die Bank springen und Prellen war dabei sicherlich eine der schwierigsten Aufgaben. Hinzu kamen dann noch diverse Geschicklichkeitsübungen.
Bei einem Spiel der Handball-Sportgemeinschaft Altenbeken/Buke, die diesen Aktionstag in der Altenbekener Sporthalle gestalteten, werden die Urkunden schließlich überreicht.
Umlagert war an diesem Morgen aber auch eine besondere Station. Vom amtierenden Europapokalsieger TBV Lemgo waren die Keeper Jörg Zereike und René Selke gekommen und mussten zahlreiche Postkarten, T-Shirts und Taschen signieren. Zum Abschluss standen sie dann noch im Tor und hielten was das Zeug hält. Bundesweit finden derzeit im Vorfeld der WM diese Aktionstage statt, als Belohnung winken den Schülern auch Trainingsstunden mit Spielern heimischer Bundesligisten.

Artikel vom 16.01.2007