22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altenbeken/Buke II erobert Platz eins

Handball-Kreisliga: TSV Schloß Neuhaus mit oberligaerfahrenem Neuzugang zum Sieg

Kreis Paderborn (ma). Die HSG Altenbeken/Buke II eroberte durch einen Sieg in Lage und dem gleichzeitigen Punktverlust des VfL Schlangen die Tabellenführung in der Handball-Kreisliga. Am nächsten Wochenende ruht im Handballkreis Lippe aufgrund der Handball-WM der Spielbetrieb.
HerrenTSV Schloß Neuhaus - TSV Hillentrup 22:14 (9:9). Trotz der längerfristigen Ausfälle von Thorsten Frers, Rasmus Jakobsmeyer und Torwart Jan Bunte, sowie dem kurzfristigen von Daniel Brinkmann brauchten die Schlossherren eine kurze Orientierungsphase. »Besonders im Rückraum mussten wir uns neu einstellen«, erklärte Trainer Jan Gerth. Doch spätestens in Hälfte zwei lief es für die Gastgeber rund. Hillentrup traf zwar noch zum 10:9, dann aber lange nicht mehr. Schloß Neuhaus ließ nur noch vier Tore zu, übernahm die Führung und dominierte den Gegner. Mit dabei war auch Christoph Traulsen. Der Student hat schon für den Oberligisten BSC Preußen Berlin gespielt und wird beim TSV den Rückraum verstärken.
HSG Blomberg-Lippe II - HSG Augustdorf/Hövelhof II 30:29 (12:10). »Wir hatten den Gegner schon am Boden. Dann haben die Schiedsrichter ihn wieder auf die Beine geholfen«, kommentierte Trainer Stefan Baier das Geschehen der letzten zehn Minuten. Sein Team führte sah nämlich bei einer 26:18-Führung wie der sichere Sieger aus, musste die Schlussphase aber komplett in Unterzahl agieren und ließ sich dadurch aus der Ruhe und um den verdienten Sieg bringen. 30 Sekunden vor Spielende netzten die Blomberger zum 30:29-Sieg ein.
TG Lage - HSG Altenbeken/Buke II 25:32 (12:20). Nach einem sehr gelungenen Start lagen die Gäste mit 9:1, hatten dann aber Pech. Sven Herbst schied nach einem umglücklichen Zusammenprall mit einem Nasenbeinbruch und Platzwunden unter einem Auge aus. »Das hat uns etwas aus dem Tritt gebracht«, berichtete Trainer Franz-Josef Grebe. Die Lagenser nutzten dies aus und rückten bis auf fünf Tore heran. Doch die HSG war schnell wieder zurück im Spiel und schraubte den Vorsprung bis Mitte der zweiten Hälfte auf 13 Tore hoch. »Danach haben wir es etwas ruhiger angehen lassen, wodurch der Gegner wieder näher kam, ohne uns jedoch noch gefährden zu können«, so Trainer Grebe.
DamenTuRa Elsen II - TG Lage 23:19 (10:8). »Wir haben diesmal genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Nämlich über 60 Minuten viel Tempo gemacht«, lobte Trainer Dirk Schröder. Aus einer sicheren 6:0-Abwehr heraus erspielten sich die Elsener Damen Chance um Chance und verwerteten diese auch konsequent zu Toren. So lagen die Gastgeber, die kurzfristig auf Torfrau Nina Someschan verzichten musste - dafür sprang Steffi Lampe in die Bresche, permanent mit vier Toren vorne. Genau so ging es nach dem Wechsel weiter. »Heute hat man gesehen, dass wir richtig gut Handball spielen«, so Schröder.
Außerdem unterlag die HSG Augustdorf/Hövelhof beim TuS Brake mit 20:23 (9:19).

Artikel vom 22.01.2007