22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sälzer beenden
Negativserie

87:82-Sieg über Capone Düsseldorf

Salzkotten (sh). Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit. Nach anfänglichem Rückstand drehten die Benslips Baskets Salzkotten eine intensive Partie gegen den bis dato Tabellendritten aus Düsseldorf und siegten letztlich verdient mit 87:82.
Beim Stand von 81:80 (38. Minute) wird wohl so ziemlich jeder Zuschauer in der Hederauenhalle am Freitagabend ein Dejavu-Erlebnis gehabt haben. Denn in den zurückliegenden zwei Meisterschaftsspielen hatten die Salzkottener nach knappem Spiel beides Mal den Kürzeren gezogen: zuerst nach zweimaliger Verlängerung gegen Bergheim (121:122) und jüngst in Essen (81:82). Dieser Eindruck sollte aber glücklicherweise nur von kurzer Dauer gewesen sein. Schließlich siegte die Mannschaft von Trainer Karsten Kemna verdient mit 87:82. »Obwohl wir schon vorher den Sack hätten zumachen können«, musste der Trainer eingestehen. Denn mit einer 78:72-Führung (37.) im Rücken hätten die Salzkottener schon 180 Sekunden vor Spielende für die Entscheidung sorgen können und eigentlich müssen.
Zuvor hatten die Benslips Baskets in der ersten Halbzeit keinen guten Start erwischt. Die Gäste zogen schnell davon (2:8, 3. Minute) - Salzkotten verkürzte bis zum Viertelende zwar bis auf 20:23, zufrieden war der Coach aber erst ab der 15. Minute: »Von da an haben wir aggressiven Basketball gespielt und die Düsseldorfer aus dem Konzept gebracht.«
Die Amerikaner McSwine, Still und Rhinehart erzielten zusammen 64 Punkte, waren von den Gastgebern aber »müde verteidigt« worden und vermochten somit in der Schlussphase nicht mehr für eine erneute Wende im Spiel zu sorgen.
Benslips Baskets Salzkotten: Mentz (3 Punkte/ein Dreier), Jacobsen (8), Hummelt (10/2), Wenningkamp (9/1), Dücker (15), Jackson (14), Abraham (5/1), Schey (11/1), Kanne (6), Hackenesch (6).

Artikel vom 22.01.2007