16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lkw knallt in  Schaufenster
vom alten Strothenke-Laden

Mindestens 30 000 Euro Schaden - Fahrer leicht verletzt

Borgholzhausen (SKü). Hoher Sachschaden von geschätzt mindestens 30 000 Euro entstand gestern bei einem Verkehrsunfall in Borgholzhausen, als ein Lkw in das ehemalige Ladengeschäft Strothenke an der Ortsdurchfahrt L 785 knallte.

Für das Rentnerehepaar Karl und Edith Strothenke war es im wahrsten Sinne ein Schreck in der Morgenstunde. Denn das Schlafzimmer des 79-jährigen ehemaligen Gastwirtes und der 73-jährigen ehemaligen Lebensmittel-Kauffrau liegt genau oberhalb der Unfallstelle, wo gegen 5.45 Uhr der Fahrer einer Bielefelder Spedition, der aus Richtung Werther kam, mit lautem Getöse in die Fassade knallte, ein großes Schaufenster zu Bruch ging und ein altes Reklameschild herabstürzte.
Der 30-jährige Lkw-Fahrer aus Gütersloh verletzte sich bei dem Aufprall zum Glück nur leicht und wurde mit dem Rettungswagen in das Elisabeth-Hospital in Gütersloh gefahren. Die Unfallursache blieb nach widersprüchlichen Zeugenaussagen unklar. Der Fahrer hatte angegeben, dass er wegen eines unbeleuchteten Mofa-Fahrers vor ihm eine Vollbremsung durchgeführt und ausgewichen sei. Dabei sei er nach links von der Fahrbahn abgekommen und in das ehemalige Geschäft gefahren. Der benannte Mofa-Fahrer wurde von der Polizei auch vernommen. Die angeblich defekte Beleuchtung am Mofa war allerdings voll funktionstüchtig. Womöglich hatte der Lkw-Fahrer das Mofa einfach übersehen.
Das Ehepaar Strothenke blieb zum Glück unverletzt. Doch der Schreck saß tief. Eigentlich wollten die beiden dort längst nicht mehr wohnen, weshalb sie vor gut vier Jahren nach Schließung der Kneipe und des alten Lebensmittelgeschäftes einen Verkauf der Immobilie an der vielbefahrenen Ortsdurchfahrt anstrebten, Es gab auch Interessenten für den Bau eines neuen Supermarktes, doch diese Lösung wurde vom Kreis Gütersloh mit Verweis auf die Bauverbote im Landschaftsschutzgebiet verhindert.
Der Lkw musste mit einem Spezialfahrzeug von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Schaden am Lkw wurde vor Ort auf etwa 10 000 Euro geschätzt. Der Schaden an der Fassade und im ehemaligen Lebensmittelgeschäft, wo eine Kühltruhe und ein Pfeiler beschädigt wurde, wird auf mindestens 20 000 Euro geschätzt.

Artikel vom 16.01.2007