20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preis der Sprachwerkstatt an Kulturwissenschaftler

»Etwas von dem zurückgeben, was die Universität Paderborn früher für uns getan hat.« Die Absicht, Absolventen und Absolventinnen der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Hochschule alljährlich einen Preis zu stiften, ist gut begründet. Hubert Tietz (Geschäftsführer), und Andrea Roensch (Prokuristin der Paderborner Sprachwerkstatt), sind beide selbst Alumni der Uni und haben den Preis im Jahr 1991 gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Freese ins Leben gerufen. Der mittlerweile emeritierte Professor vom Institut für Anglistik und Amerikanistik freute sich darüber, gemeinsam mit den Stiftern zum 15. Mal den Preis der Sprachwerkstatt verleihen zu können. Honoriert wurden die Magisterarbeiten mit jeweils 400 Euro, die Bachelorarbeiten mit je 250 Euro. Unser Bild zeigt (von links) Henrik Fockel, Marion Martin, Prof. Dr. Peter Freese, Tina Ohrbach, Hubert Tietz, Markus Wierschem, Andrea Roensch und Sebastian Reddeker. Bei der Ehrung fehlte, bedingt durch einen Auslands-Aufenthalt, Alexandra Jakob. Foto: WV/Appelbaum

Artikel vom 20.01.2007