17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spanische Lebensart
schmeckt Genießern

»Olé« hat den Markt mit Serrano-Schinken erobert

Von Jürgen Gebhard (Text)
und Oliver Schwabe (Fotos)
Vlotho (HK). »Essen ist in Spanien ein Teil der Lebenskultur«, weiß Hans-Dieter Gocksch, der selbst 30 Jahre dort unter südlicher Sonne gearbeitet hat. Von Vlotho aus sorgt er mit der Firma »Olé« dafür, dass spanische Spezialitäten nicht nur in Deutschland immer beliebter werden. Vor allem der Serrano-Schinken hat es ihm angetan.

Am Rande der Vlothoer Innenstadt betreibt Hans-Dieter Gocksch gemeinsam mit Ehefrau Ruth Gocksch und ihren Mitarbeitern ein Verkaufs- und Vertriebsbüro für spanische Spezialitäten. Er sei der Erste gewesen, der nach dem Ende des Franco-Regimes die offenen Handelsgrenzen genutzt habe, um spanische Wurstspezialitäten nach Deutschland zu bringen - und deutsche nach Spanien. Von Hamburg, Hannover und Hamm aus habe sein Serrano-Schinken den Siegeszug angetreten, berichtet der Unternehmer. »Die Deutschen kannten den Serrano-Schinken aus dem Urlaub, das hat uns die Einführung hierzulande leichter gemacht.«
Als Mitbegründer des Herforder Schlachthofes und Gründer mehrerer erfolgreich arbeitender Firmen kennt Hans-Dieter Gocksch seit Jahrzehnten alle Facetten des Fleischgeschäftes: Als er von 1972 an in Spanien lebte, stellte er dort Wurstwaren nach deutschen Rezepten her. Die damals aufgebauten Kontakte pflegt er noch heute. Etwa zehn Tage pro Monat verbringt er mit seiner Ehefrau im Haupteinkaufsgebiet Katalonien, um bei den spanischen Herstellern aktuelle Erfordernisse zu besprechen, die Qualität zu kontrollieren und neue Produkte für den deutschen Markt zu entwickeln.
Echter Serrano-Schinken kann nur in Spanien hergestellt werden, ist der Experte überzeugt. Als unverfälschtes Naturprodukt werde er nicht geräuchert, sondern nur mild gesalzen und anschließend idealerweise bis zu drei Jahre in der Bergluft getrocknet.
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Vertriebspartner beliefert das Unternehmen aus Vlotho unter dem Slogan »Olé... das isst Spanien« den Lebensmitteleinzelhandel, den Großhandel und die Großverbraucher mit marktgerechter SB- und Bedienungsware. In den Regalen werden die Spezialitäten vielfach auch als Eigenmarken des Handels angeboten.
Doch nicht nur der typische Serrano-Schinken befindet sich im Sortiment: Rohwurst-Spezialitäten, Tapas, Fleisch, Käse und Öle gehören ebenso dazu. Der derzeitige Schwerpunkt ist der forcierte Vertrieb der umfangreichen Palette spanischer Bioprodukten.
www.ole.de

Artikel vom 17.01.2007