16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Preußen schafft
den Pokal-Hattrick

Fußball: Spielstuben-Cup in Dielingen ein Erfolg

Von Ingo Notz
Dielingen (WB). Die Spielstube des TuS Dielingen wird immer mehr zum Wohnzimmer des FC Preußen Espelkamp: Der Bezirksliga-Spitzenreiter gewann am Sonntag das Hallenturnier. Im Finale besiegte der FCP den TuS Wagenfeld mit 4:3.

Preußen im letzten Spiel des Turniers - danach sah es anfangs gar nicht aus. In der Vorrunde überraschte der TSV Wetschen den FCP mit einem 4:0. Preußen kam dabei gerade frisch aus dem Berg: Trainer Uwe Korejtek hatte seine Jungs am Samstag und am Sonntag Morgen noch direkt vor dem Turnier zu zwei herzhaften Konditionseinheiten auf die Kahle Wart eingeladen - eine Einladung, die keiner ausschlagen konnte. . . Abgesehen davon, dass es rund 15 Minuten Differenz in den Laufleistungen gab: Den Freiwilligen, die sich danach noch für das Dielinger Turnier gemeldet hatten, merkte man die Strapazen auch an. Wetschen ließ sich in Gruppe A nicht mehr einholen und wurde nach weiteren Siegen gegen den TuS Dielingen (3:0) und SV Alfhausen (5:2) Gruppensieger. Als Zweiter schaffte es Preußen mit etwas Glück doch noch ins Halbfinale, hatte aber auch nur die um zwei bessere Torbilanz im Vergleich zum TuS Dielingen, nachdem das direkte Nordkreisduell 2:2 ausgegangen war. In Gruppe B setzte sich der TuS Wagenfeld dank des besseren direkten Vergleichs (3:1) vor dem ebenfalls mit zwei Siegen versehenen TuS Levern an die Spitze. Levern hatte Bad Essen 2:0 besiegt, gegen den FC Oppenwehe mit 6:2 dominiert und somit vor dem FCO den letzten freien Halbfinalplatz ergattert. Negative Höhepunkte bis dahin waren zwei Rote Karten gegen den Oppenweher Marius Schillack in der Partie gegen Wagenfeld nach einem üblen Check und den Ex-Dielinger Taskin Türker, der sich im Halbfinale nach einer Zwei-Minuten-Strafe einen wenig netten Kommentar nicht verkneifen konnte. Im ersten Halbfinale setzte sich der TuS Wagenfeld etwas überraschend mit 2:1 gegen die nach der Vorrunde favorisierten Wetschener durch. Im zweiten Semifinalmatch hatte der FC Preußen große Mühe mit dem TuS Levern, der zweimal ausgleichen konnte - am Ende aber siegte doch Espelkamp mit 3:2.
Das Endspiel schien trotz eines frühen Rückstands eine klare Preußen-Sache zu werden: Vitali Philippi (1./7./13.) und Alexander Müller (8.) sorgten für eine beruhigenden 4:1-Vorsprung. Der schmolz am Ende aber nach zwei Abwehrfehlern auf 4:3 - hielt aber bis zur Schlusssirene. Für Vitali Philippi war es ein besonderer Sieg - er wohnt unweit der Halle in Dielingen. »Natürlich war ich daher besonders motiviert - aber jetzt bin ich völlig platt!«
Ein alter Dielinger schießt den FC Preußen Espelkamp also in Dielingen zum Sieg - so hatte auch der TuS Dielingen noch einen Lokalmatadoren als Sieger, wenn auch im Trikot der Preußen. Und das rundete das einmal mehr gelungene Turnier dann auch noch für den Ausrichter ab.
Der bewies bei der neunten Auflage erneut, dass das Turnier am zweiten Januar-Wochenende mittlerweile längst zu den Glanzlichtern in der heimischen Turnierszene zählt.

Artikel vom 16.01.2007