16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peter Lakemeier bleibt
Chef der Sportschützen

Marienfelder ehren die erfolgreichsten Vereinsmeister

Marienfeld (GG). Gut aufgestellt sind die Sportschützen Marienfeld. Auf ihre zuverlässigen und erfolgreichen Mannschaften können sie voll und ganz bauen.

Und das gilt nicht nur für den schießsportlichen Bereich, sondern auch für das Vorstands-Team. Weil auch letzteres reibungslos funktioniert, wurde während der Jahreshauptversammlung auf dem Schießstand der Vorsitzende Peter Lakemeier ebenso einstimmig wiedergewählt wie Sportleiter Ralf Rövekamp, Jugendleiterin Valeska Wegener und Christina Heitmann als Kassenwartin.
Sie gaben vor den Wahlen auch ihre Berichte über die sportlichen, finanziellen und geselligen Ereignisse des Vorjahres ab. Zur Sprache kam dabei auch das 20. Vereineschießen im Jahr 2006. Keine Frage, die Resonanz war mit 175 Mannschaften, 355 Einzelschützen und 603 Durchgängen nicht schlecht. Dennoch konnte man nicht an das Teilnehmerergebnis von 2005 anknüpfen. Zum Saisonabschluss wurden wieder »Die beste Sieben« ausgeschossen. Diesen Wettkampf haben die Sportschützen mittlerweile in den »Friedhelm-Kiffmeyer-Pokal« umbenannt. Helmut Kuhre war dabei der beste Schütze.
Zu den derzeit noch laufenden Rundenwettkämpfen erklärte Sportleiter Ralf Rövekamp: »Die Einzelschützen des Vereins haben derzeit einen guten Stand. Die Rundenwettkämpfe gehen im März 2007 zu Ende, Siegerehrung ist im Mai 2007 auf Kreisebene. Derzeit schießen eine Mannschaft auf Bezirksebene und sechs Mannschaften auf Kreisebene«. Insgesamt sind 20 Einzelschützen in sieben Mannschaften im Rennen.
Strahlende Gesichter gab es während der Bekanntgabe der Vereinsmeister. 20 Schützen hatten sich von Anfang bis Mitte Dezember beteiligt. Sieger wurden bei »Schüler, frei«: Theresa Heitmann, gefolgt von Tim Wegener und Christoph Brüggemann. Bei »Schützen, frei« landete Peter Lakemeier ganz oben auf dem Treppchen. Platz zwei und drei gingen an Ralf Rövekamp und Daniel Austermann. Weitere Ergebnisse: »Luftgewehr, Auflage«: Hermann Heitmann, Wolfgang Platner und Horst Hassmann; »Luftpistole«: Güner Hassmann, Gebhard Bessmann und Björn Neuhaus.
Übrigens: Um möglichst viele Bürger für den Schießsport zu begeistern, führen die Sportschützen im März und April 2007 die traditionelle Stadtmeisterschaft für Jedermann durch. Siegerehrung ist dann im April.

Artikel vom 16.01.2007