16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blumen sagen Ewald Wendt »Danke«

Sozialverband Destel überrascht seinen Vorsitzenden in Versammlung

Stemwede-Destel (krü). Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Sozialverbands Destel im Gasthaus Jobusch, Niedermehnen. Nach einem gemeinsamen Essen wurden die Vorstandswahlen unter der Leitung der zweiten Kreisvorsitzenden Marie-Luise Bartelheimer veranstaltet.

Vorsitzender bleibt weiterhin Ewald Wendt. Die Mitglieder bedankten sich mit einem großen Blumenstrauß für seine langjährige Arbeit, sein Engagement und die gute Zusammenarbeit. Sein erster Stellvertreter ist Hartmut Kämper, der Margret Wellmann ablöst.
Zur zweiten Stellvertreterin wurde Marianne Wilke wiedergewählt. Marianne Kleine bleibt auch weiterhin Kassiererin, als zweite Kassiererin steht ihr Anita Schlake zu Seite. Schriftführer ist Ulrich Gildenstern.
Die Mitglieder des Sozialverbandes Destel wählten Günter Bohnenkamp, Marianne Jagst und Ingrid Wankelmann als Kassenprüfer wieder. Die Frauen im Sozialverband werden auch künftig von Cornelia Schmidt, Hiltrud Bohnenkamp und Hildegard Wendt betreut.
Der Sozialverband Destel hat in diesem Jahr 102 Mitglieder. 2006 wurden 18 neue Mitglieder in den Reihen des Ortsverbands begrüßt, Zwölf von ihnen sind jünger als 60 Jahre. Natürlich wurde auf der Versammlung auch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Zu den Höhepunkten dieses erfolgreichen 2006 mit vielen Aktivitäten zählten die einwöchige Freizeit in Brilon und das traditionelle Pickertessen.
Für das angebrochenen Jahr stehen bereits einige Termine fest. Vom 13. bis 16. August machen sich die Mitglieder des Sozialverbandes Destel auf nach Dresden. Ein Besuch des Elbsandstein-Gebirges steht unter anderem auf dem Programm des Ausflugs.
Des weiteren wird im Rahmen einer Tagestour am 12. Mai das bekannte Auswanderermuseum in der Nordsee-Hafenstadt Bremerhaven besichtigt.

Artikel vom 16.01.2007