15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Informatik bleibt im Rennen

Mit »Internet der Dinge« zweite Runde der Exzellenzinitiative erreicht


Paderborn (WV). Freude und Zuversicht an der Uni Paderborn: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Vorauswahl getroffen und die Universitäten bekannt gegeben, die sich erfolgreich an der zweiten Ausschreibungsrunde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder beteiligt haben. Eine positive Entscheidung gab es auch für die Paderborner Informatik und ihre Anwendungen.
Paderborn hat sich im Rahmen der Ausschreibung unter anderem um die Einrichtung eines Exzellenzclusters in der Informationstechnologie beworben. Das Exzellenzcluster »Engineering Self-Coordination in Information Technology« stellt einen zentralen Forschungsschwerpunkt der Uni dar. Dahinter steht der Ausbau der Forschung in dem Gebiet der dynamisch-vernetzten intelligenten Systeme (Internet der Dinge).
Uni-Rektor Nikolaus Risch zeigt sich hoch erfreut, dass die besonderen Stärken der Universität und der Region diese nationale und internationale Anerkennung erfahren. »Das ist zugleich eine fantastische Steilvorlage für die in Paderborn geplante Technologie- und Innovationsmeile, die Zukunftsmeile Fürstenallee.«
Die Entscheidung über die endgültige Auswahl ist für Oktober 2007 angekündigt.

Artikel vom 15.01.2007