13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lutz Schäffer (IG Metall Bevollmächtigter)

Drei
Fragen an . . .


Im November 2006 wurde Lutz Schäffer von der Delegiertenversammlung der IG Metall zum neuen 1. Bevollmächtigten der Verwaltungsstelle Minden gewählt. Schäffer ist 45 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt in Dissen (Niedersachsen). Der frühere Maschinenführer war von 1995 bis 1999 als hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär in Alfeld, danach bis 2006 in Paderborn tätig. Mit Lutz Schäffer sprach WB-Redakteur Erwin Eisfeld.

Die IG Metall ist längst nicht mehr nur für Metaller Ansprechpartner. Wen vertreten Sie noch?
Lutz Schäffer: Die Verwaltungsstelle Minden betreut 8 000 Mitglieder. Nach der Fusion gehören auch die früheren Einzelgewerkschaften Textil & Bekleidung und Holz & Kunststoff zur IG Metall.
Worin besteht die Tätigkeit eines 1. Bevollmächtigten?
Lutz Schäffer: Ich bin zuständig für die Mitarbeiter in unserer Verwaltungsstelle. Zusammen mit vier Gewerkschaftssekretären werden Beschäftigte in der Textil-, Metall- und Elektroindustrie im Mühlenkreis betreut.

Also sind Sie auch für Hucke und Balda zuständig?
Lutz Schäffer: Ja. Im Fall Hucke ist Ende Januar/Anfang Februar mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu rechnen. Der Insolvenzverwalter hält sich sehr bedeckt und wartet bis zum Schluss, er will aber keine Einzelmarken verkaufen. Leider bekommen wir keine konkreten Aussagen über die Anzahl möglicher Entlassungen. Auch bei Balda gibt es schwierige Gespräche. 160 Arbeitsplätze sind dort noch vakant. Wir vermissen ein Perspektiv-Konzept des Unternehmens.

Artikel vom 13.01.2007