15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Honigbiene

Die Honigbiene gehört zu den sozialen Insekten. Sie lebt in einer Volksgemeinschaft, ohne die das einzelne Tier nicht lebensfähig ist. In einem Bienenvolk befinden sich drei Bienenwesen: die Königin, die Arbeiterinnen sowie Drohnen. Im Winter leben etwa 15000 Arbeiterinnen und die Königin im Volk. Ein Sommervolk besteht aus etwa 45000 Arbeiterinnen, einer Königin und einigen hundert Drohnen. Ihre Hauptnahrung finden die Bienen auf Pflanzen im Umkreis von etwa 1,5 Kilometern um den Bienenstand. Bienen stechen übrigens nur in Notwehr oder zur Verteidigung ihres Volkes. Die Neigung zum Stechen ist bei ihnen unterschiedlich ausgeprägt und oft erblich bedingt. Aber auch dauernde falsche, ruppige Behandlung der Tierchen führt zur erhöhter Stechlust. ari

Artikel vom 15.01.2007