15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bräute träumen von Spitze und Schleppe

Modenschau im »Brückenzauber« gut besucht - zwölf Aussteller ziehen positive Bilanz

Steinhagen (anb). Im Juli wollen sie heiraten - der Termin steht, der Saal für die Feier ist gebucht, selbst das Brautkleid hängt schon im Schrank. Doch viele Details fehlen noch. Und für die holten sich Bianka Kiwitt und André Stodiek gestern bei der Brautmodenschau »Hochzeitsträume« im »Brückenzauber« Anregungen. Unzählige andere Bräute, Paare und Brautmütter taten es ihnen gleich.

Und damit machten sie die zweite Auflage dieser besonderen Messe zu einem Erfolg: Der »Brückenzauber« war bei den beiden Schauen gut bewucht, wenn auch nicht ausverkauft. »Die Resonanz ist hervorragend, die Gäste sind sehr interessiert«, zog Bernd Strüwe positive Bilanz. Auch die Aussteller selbst genossen die Messe: »Das Thema Hochzeit ist toll, weil es etwas außergewöhnlich ist«, sagte Varina Hollmann. Die festlichen Handtaschen aus Satin, mit Perlen und Pailletten bestickt - Alltagsgeschäft sind sie auch für die Händlerin nicht.
Zwölf Geschäftsleute hatten die Veranstaltung gemeinsam auf die Beine gestellt: Friseursalon Wittenberg, Betten- und Matratzenservice Wartenberg, Conditorei Welpinghus, Steinhägerhäuschen, Goldschmiede Strüwe, Lederwaren Hollmann, Blumen Hartig (alle Steinhagen), Fotoline & Photo Berger (Bielefeld), Offsetdruckerei Kramer, Mobildisco Ralf Spilker. Und die Mode, die brachten Kleinemas aus Verl und Annes Kinderladen auf den Laufsteg. Das Publikum schwelgte in zauberhaften »Träumen« in Creme - und Rosé. Satin und Tüll, Spitze und Stickerei, Perlen und Pailletten, Schleppe und (leichter) Reifrock. Die Kleiderfolgen nach wie vor der klassischen Linie. Auch die »antik-klassische« darf es sein wie die schmale Tunika mit lockerem Überwurf an der Schulter etwa.
Dem Publikum gefiel die Mode offenbar, die es mit großem Applaus honorierte. Vor allem ein Kleid mit Schleppe und Perlenbesatz hatte es etwa Jana Rischer angetan: Vielleicht wird es ja ihr Kleid, wenn sie im Oktober selbst vor den Traualtar tritt. Auch die »Mama« an ihrer Seite bekam eine Menge Anregungen, was sie selbst denn zum großen Tag ihrer Tochter tragen könnte. Denn auch Abendmode kam ganz groß heraus - als klassisches »Kleines Schwarzes« ebenso wie in Lindgrün und Schwarz-Weiß. Was der Bräutigam trägt und die teils zauberhafte, teils sportliche Mode der Blumenkinder, auch das kam auf den Laufsteg. Charmant vorgeführt wurde alles von Laien-Models:28 Damen, Herren und Kinder, allesamt Kundinnen und Kunden im Friseursalon Wittenberg.

Artikel vom 15.01.2007