15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Einkaufswagen


Natürlich war wieder einmal Eile geboten. Schnell in der Mittagspause in den Supermarkt, um für das Abendessen einzukaufen. Wie praktisch, dass der junge Mann gerade seinen Einkaufswagen »einparken« wollte. Schnell streckte sie ihm einen Euro entgegen und nahm sofort das Gefährt in Empfang. Der junge Mann bedankte sich artig. Doch sie ging in Gedanken schon die Einkaufsliste durch. Erst später, als sie den Wagen ordnungsgemäß abstellen wollte, wurde ihr der Grund für das ausgesprochen fröhliche Grinsen des Jugendlichen bewusst: In diesem Supermarkt war gar kein »Ein-Euro-Sicherheitspfand« notwendig. Seufzend verbuchte sie den Verlust als »Spende für einen Unbekannten«.Kerstin Sewöster


Versmolder bei
IHK erfolgreich
Versmold (WB). Sven Christian Knemeyer gehört zu 26 Fachkräften, die jetzt ihre Prüfung zum »Fachkaufmann Einkauf und Logistik« ablegten. Der Versmolder absolvierte die Fortbildung bei der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld (IHK) erfolgreich. Neben Kompetenzen in Einkauf und Logistik wiesen die Absolventen nach, dass sie die Methoden zur Führung von Mitarbeitern, zur Lösung von Konflikten, zur Teamarbeit und zum Projektmanagement anwenden können.


Diebe brechen
in Pizzeria ein
Versmold (WB). Unbekannte Täter sind in der nacht zum vergangenen Freitag in eine Pizzeria an der Münsterstraße eingestiegen. Das teilte die Polizei jetzt mit. Sie brachen einen Geldspielautomaten auf und entwendeten das Bargeld daraus. Hinweise zur Tat nimmt die Versmolder Polizei unter %0 54 23/94 89 0 entgegen.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und bleibt plötzlich erschrocken stehen, als er einen lauten Knall vom Rathaus-Vorplatz aus vernimmt. Ein Blick in diese Richtung verrät, dass ein paar Kinder für den Lärm verantwortlich sind. Die kleinen »Knallteufel« haben scheinbar noch ein paar Böller von Silvester übrig. Dass sie sich mit den Sprengkörpern gegenseitig bewerfen, kann jedoch schnell ins Auge gehen, mahnt . . .  EINER

Artikel vom 15.01.2007