15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In 2007 noch ohne Sieg -
Sälzer unterliegen erneut

Unglückliche 81:82-Niederlage beim ETB Essen


Salzkotten (sh). Auch am 18. Spieltag konnten die Benslips Baskets Salzkotten nicht in die Erfolgsspur zurückkehren. Mit 81:82 unterlagen sie auswärts dem ETB SW Essen. Bereits vor einer Woche hatten sie im Overtime-Krimi zu Hause gegen Bergheim eine ähnlich knappe Schlappe hinnehmen müssen (121:122).
Die jüngste ist mit der Heimniederlage aber nicht zu vergleichen. Trainer Karsten Kemna, der mit seiner Mannschaft zuletzt noch hart ins Gericht gegangen war, sah endlich die Sälzer, die er sehen wollte: »Wir haben hart verteidigt und mannschaftlich wirklich eine gute Leistung geboten.« Allein der Totalausfall von Patrick Abraham (0 Punkte) war für die Gäste nicht zu kompensieren.
Bis zur 35. Minute war die Partie ausgeglichen, ehe sich die Benslips Baskets einen kleinen Durchhänger leisteten, den sie wenig später aber wett machten. Zwei Sekunden waren noch zu spielen, Salzkotten lag mit 81:80 in Front. Bei Essener Ballbesitz an der Mittellinie zog US-Amerikaner Frank Richards in Richtung Korb, trotz »sauberer Verteidigung« (O-Ton: Kemna) hatten die Unparteiischen ein Foul gesehen. Richards (26 Punkte) durfte an die Linie und drehte die Partie buchstäblich in letzter Sekunde. Die Enttäuschung war bei den Gästen erneut groß, hatten sie nach starker Leistung doch äußerst unglücklich verloren.
Somit bleiben sie im neuen Jahr weiter sieglos, haben in einer nun folgenden anstrengenden Woche aber die Möglichkeit, die Wogen wieder zu glätten. Am Donnerstagabend steht das Pokalspiel beim BBV Hagen an, bereits 24 Stunden später empfangen sie in der Meisterschaft den Tabellendritten Düsseldorf. Eine harte Woche also für die Benslips Baskets Salzkotten, in der das Glück diesmal hoffentlich auf ihrer Seite ist.
Benslips Baskets: Mentz, Jacobsen (11), Hummelt (15/4), Dücker (14), Jackson (24), Abraham, Schey (6), Kanne (3), Hackenesch (8), Wenningkamp.

Artikel vom 15.01.2007