15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glücksbringer zu Gast im »Westfalen Culinarium«


Nieheim (ari). »Wenn das nicht ein gutes Omen für das Jahr 2007 ist«, mutmaßte Theo Reineke, Geschäftsführer des »Westfalen Culinariums«, als die Kreisgruppe der Schornsteinfeger der Weberstadt am vergangenen Samstag einen Besuch abstattete.
Der Nieheimer Schornsteinfegermeister Stephan Kunstein organisierte das Treffen gemeinsam mit seinem Vater Johannes - und prompt folgten 24 junge Meister aus dem Kreis mit ihren Familien dem Ruf. »Hier im Culinarium wird großer Wert auf das Handwerk gelegt, ähnlich wie bei uns Schornsteinfegern. Für uns ist die Qualität ebenso das Maß aller Dinge«, betonte Stephan Kunstein gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Und auch der Kreisvereinsvorsitzende Werner Überdick (er kommt aus Willebadessen) zeigte sich von der besonderen »Erlebnismeile« begeistert. Überdick: »Hier fühle ich mich wohl, die genüsslichen Spezialitäten sind einfach nur Spitze!« Dietmar Weber hatte mit seinen Warburger Kollegen zwar die weiteste Anfahrt, gelohnt hat es sich aber auch für ihn. Jedes Jahr treffen sich die jungen Männer immer an anderen Orten zu einem gemütlichen Beisammensein. Im »Culinarium« konnten die Glücksbringer eine kulinarische Reise zu Westfalens Genüssen (Brot, Käse, Schinken, Schnaps und Bier) unternehmen.

Artikel vom 15.01.2007