15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komplette Innenrenovierung in Eigenleistung

Feierstunde: Dorfgemeinschaftshaus in Papenhöfen ist beliebter Treffpunkt der Generationen


Papenhöfen (WB). Im Rahmen eines großen Familientages wurde jetzt die Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses in Papenhöfen gebührend gefeiert. Mit Erschließung der Ortschaft Papenhöfen durch das Erdgasnetz der RWE Westfalen-Weser-Ems im vergangenen Jahr wurde auch das örtliche Dorfgemeinschaftshaus mit Erdgas versorgt. Die veraltete Stromheizung wurde durch eine energiesparende Erdgasanlage ersetzt. Im Rahmen der anstehenden Umbauarbeiten haben die Dorfbewohner eine komplette Innenrenovierung in Eigenleistung durchgeführt.
Ortsvorsteher und Brudermeister der Schützenbruderschaft Andreas Postert nutzte die Gelegenheit, um den Sponsoren den Dank der gesamten Dorfbevölkerung zu übermitteln. Die RWE Westfalen-Weser-Ems, die Sparkasse Höxter, die Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim und die örtliche Schlachterei Sprenger unterstützen die Arbeiten durch enstprechende Spenden. Die Vertreter waren auch zum gemütlichen Frühschoppen mit anschließendem rustikalem Schweineschinken eingeladen.
Nach Brudermeister Andreas Postert halten in der örtlichen Schützenbruderschaft als wesentlichem Träger der Dorfgemeinschaft alle Papenhöfener vorbildlich zusammen. Jung und Alt packen mit an und ergänzen sich, um hier in Papenhöfen ein kleines Stück »heile Welt« zu erhalten.
Ulrich Jung, Bürgermeister von Marienmünster, hob das große Engagement der Papenhöfener Dorfbevölkerung als vorbildlich heraus. Die Stadt Marienmünster hatte mit dem Anschluss des Dorfgemeinschaftshauses an die Erdgasversorgung eine solche Maßnahme erst möglich gemacht. Schnell fand sich in der Vorbereitung ein Fachteam aus Paul Postert, Franz Waltemode und Karl Brakweh zusammen, die alle Arbeiten koordinierten und auch unter erheblichen persönlichem Einsatz die Arbeiten zum Erfolg führten. Als kleine Entschädigung und Anerkennung wurde dem Fachteam ein Gutschein überreicht. Auch zum Nachmittagskaffee waren alle Plätze im neuen »Prunksaal« in Papenhöfen voll besetzt. Als erst spät am Abend die Lichter erloschen, waren schon wieder neue Ideen geboren, um Papenhöfen für die Bürger noch ein Stück lebenswerter zu machen.

Artikel vom 15.01.2007