15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wege aus
der Sucht

Große Telefonaktion

Kreis Höxter (WB). Menschen werden nicht aus heiterem Himmel süchtig. Sucht ist ein Krankheitsbild, dass sich langsam entwickelt. Wie bei anderen Krankheiten auch ist hier eine frühzeitige Behandlung leichter und Erfolg versprechender, je früher sie beginnt.
Um hier Wege für Betroffenen und Angehörige aufzuzeigen, veranstaltet der »Arbeitskreis Suchtvorbeugung« im Kreis Höxter, der seit vielen Jahren im Bereich der Prävention aktiv ist, wieder eine große Telefonaktion. Sie findet im Caritasberatungszentrum in Brakel statt. Hier können sich Betroffene und Interessierte anonym Beratung und Hilfe holen. Am 18. Januar werden von 16 Uhr bis 18 Uhr Fachleute aus unterschiedlichen Fachrichtungen dort für Fragen zur Verfügung stehen. Auch unter der Telefonnummer 05272/ 371464 kann man die Experten erreichen:
Joachim Werth, Diplom-Pädagoge (Leiter der Sucht- und Drogenberatung, Caritasberatungszentrum Brakel), Hans Gröne (Sozialpädagoge, Kreisjugendamt Höxter), Marlies Hamel (Netzwerk »Schulische Gesundheitsförderung« im Kreis Höxter) sowie Annegret von Oiste-Neumann von der Kreispolizeibehörde Höxter (Kommissariat Vorbeugung).

Artikel vom 15.01.2007