16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalisch das neue Jahr begrüßt

Singgemeinschaft Salzkotten und Hochschulorchester unterhielten Gäste

Von Matthias Lüke (Text und Foto)
Salzkotten (WV). Das Hochschulorchester Paderborn und die Singgemeinschaft Salzkotten unterhielten im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Salzkotten 600 gut gelaunte Gäste in der Sälzerhalle mit einem abwechslungsreichen Programm aus Instrumental- und Chormusik.

Zunächst setzte das Hochschulorchester unter Leitung Steffen Schiels alles daran, mit der Darbietung von Antonin Dvoraks klangschöner »Sinfonie aus der Neuen Welt op.95« neue Fans für sich zu gewinnen. Dieses Vorhaben dürfte wohl schon allein aufgrund des wunderbaren und eingängigen Themas aus dem »Largo-Satz«, sauber und gefühlvoll intoniert vom Englischhorn, geglückt sein. Doch muss man auch sagen, dass das Hochschulorchester diese Sinfonie schon einmal wesentlich besser gespielt hat.
Am meisten Probleme bereiteten den Musikern Passagen, die vor allem den Streichern ein dezentes Piano abverlangten, welches an diesem Abend - insbesondere im »Scherzo und Molto vivace« des dritten Satzes - jedoch oftmals zu zaghaft und unsicher klang. Vor allem die Violinisten sollten hier ruhig etwas mutiger zu Werke gehen und den Bogen ein wenig entschlossener über die Saiten ihres Instrumentes streichen. Ein Lob hingegen gebührt den Hörnern, die wie gewohnt als »sichere Bank« glänzten. Im klar und rein von den Posaunen und Trompeten eingeleiteten vierten Satz »Allegro con fuoco« steigerte sich das Orchester erfreulicherweise doch noch einmal und brachte treffend die Dramatik dieses Schlusssatzes auf den Punkt.
Als zweiter Musikteil folgte nun der Auftritt der Singgemeinschaft Salzkotten. Dabei war es allein schon ein Erlebnis, dem durch und durch sympathischen und enorm engagierten Dirigenten Thomas Rimpel bei der Arbeit zuzusehen. Umso schöner, dass darüber hinaus auch noch der Gesang des knapp siebzig Stimmen zählenden Chores gefiel. Höhepunkt war hier neben einer musikalischen Reise quer durch das »Königreich der Löwen« von Disney sicherlich das Variationsmedley »Die launige Forelle« über das bekannte Schubertlied »Die Forelle«. Und mit Hilfe des Gemütlichkeit und Freundlichkeit ausstrahlenden Ambientes der neuen Sälzerhalle entwickelte sich der Neujahrsempfang zu einer wohltuend angenehmen Veranstaltung.

Artikel vom 16.01.2007