15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deftiges bis
zum Abwinken

220 Gäste bei der 6. Herrensitzung

Halle-Künsebeck (GG). 220 Männer genossen am Freitag wieder einmal ein »Feuerwerk der guten Laune« humorige Büttenreden, viel nackte Haut, leckere Schweinshaxen und Bier bis zum Abwinken. Veranstaltet wurde die 6. Künsebecker Herrensitzung von der Karnevalsgesellschaft »Blau-Weiß« Künsebeck im Gasthof Jäckel.

Dabei ging es wieder einmal hoch her im Saal, denn die Herren der Schöpfung feierten »unter sich«. Ehefrauen und Lebenspartnerinnen waren bei dieser Feier nämlich wieder einmal nicht erwünscht.
Sie mussten sich um ihre Männer aber auch keine Sorgen machen. Denn die Service-Mitarbeiterinnen von Jäckel, das Nummerngirl »Blondi«, die sechs knackigen Cheerleaderinnen der Kolpingkarnevalsgesellschaft Neuenkirchen, die ihre Beine zu bekannten Karnevalshits schwangen, sowie die Tänzerinnen Denise und Lilly und Showtänzerin Miriam sorgten für die Unterhaltung der Herren.
Keine Herrensitzung ohne deftige Beiträge aus der Bütt: Zwischendurch lieferten der Leo aus Köln, Feuerwehrmann Kresse und Rudi Grebsmühl aus Münster schlüpfrige Witzchen und zotige Erzählungen, die die jecke Männerschar im ostwestfälischen Künsebeck mit viel Beifall belohnten. Die »Tiefen im Niveau« der Beiträge blieben aber meist im grünen Bereich.
Die erste Rakete des Abends forderte Sitzungspräsident Hartmut Venohr seinem Elferrat und den Besuchern nach dem Auftritt der Cheerleader aus Neuenkirchen ab. Eine »echte Rakete« war auch das dralle Nummergirl »Blondi«, das in sieben verschiedenen Outfits bei jedem seiner Auftritte für echte Begeisterung unter den Zuschauern sorgte. Dabei waren es nicht nur die langen Beine in den weißen hochhackigen Lackstiefeln, sondern auch »Blondis« Kleiderwahl.
Denn: das Nummerngirl trug mit steigenden Zahlen immer weniger Stoff am Leib. Gerne wurde das ganze Geschehen auf der Bühne und zwischen den Sitzreihen von den begeisterten Jecken auch mittels Kamera und Fotohandy dokumentiert. Mit viel Applaus und Pfiffen wurden die Darbietungen auf der Bühne kommentiert.

Artikel vom 15.01.2007