13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch offene
Rechnung begleichen

Handball-Landesliga

Löhne (Bob). Das erste Punktspiel des neuen Jahres bestreitet Handball-Landesligist VfL Mennighüffen II auf fremden Parkett. Die Reise geht zum Drittletzten TV Großenmarpe.
Aus der Hinserie hat der VfL bei den Lippern noch eine Rechnung offen, das Duell wurde knapp und recht unglücklich verloren. Diese Rechnung soll jetzt beglichen werden. Allerdings kann die VfL-Reserve dieses Unterfangen nicht in Bestbesetzung in Angriff nehmen. Sven Bröderhausen fällt nach seinem Achillessehnenriss bekanntlich für mehrere Monate aus und auch Max Weitkamp steht nach seiner erneuten Handverletzung nicht zur Verfügung. Mit Handikap (Fingerverletzung) geht Julian Peitzmeyer in die Partie. »Wir fahren dahin, um zu gewinnen«, gibt Co-Trainer Jan Schmale eine klare Parole aus. Er vertrat Trainer AndreĀ« Torge, der sich einem ärztlichen Eingriff unterzog, in der Trainingsleitung. Großenmarpe hat seine größten Stärken in der mannschaftlichen Geschlossenheit, muss aber voraussichtlich auf seinen Mittelmann verzichten und das könnte zu einem richtigen Vorteil für den VfL werden. »Wir müssen die Sachen spielen, die wir richtig können und im Team arbeiten. Wenn wir uns nicht wieder in Einzelaktionen verzetteln, haben wir eine gute Chance, die Partie zu gewinnen.«
Es ist durchaus möglich, dass Jan Schmale in den nächsten Wochen selbst in der VfL-Reserve aufläuft. Nach seinem Kreuzbandriss will er wieder Spielpraxis sammeln, bevor er sich im Oberliga-Team zurückmeldet. Die Möglichkeit, dass er in der kommenden Saison die Nacholge von AndreĀ« Torge, der bekanntlich die VfL-Oberliga-Mannschaft übernimmt, schließt Schmale definitiv aus. »Dafür reicht meine Zeit definitiv nicht aus. Oberliga und Beruf lassen nicht mehr zu. Den Job als Co-Trainer der Reserve würde ich aber durchaus weiter machen.«

Artikel vom 13.01.2007