13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Literaturszene stellt sich vor

Lesereihe: Start mit Paola Reinhardt

Paderborn (WV). Das vom Museum für Stadtgeschichte und der Buchhandlung Linnemann ins Leben gerufene »Paderborner Literaturforum« bietet seit fünf Jahren heimischen Autoren eine Bühne für ihr literarisches Schaffen. Dazu kommen Lesungen klassischer Werke.
Zum Auftakt des neuen Programms liest am 16. Januar die Paderbornerin Paola Reinhardt, deren erstes Werk 2003 erschien, aus ihrem neuen Roman »Nicht unter die Haut«. Die Geschichte spielt im Sommer 1975: Durch das plötzliche Wiederauftauchen ihrer Mutter, von der die junge Julia Garner seit ihrem vierten Lebensjahr getrennt lebt, erreicht eine problematische Mutter-Tochter-Beziehung ihren Höhepunkt. Paderborn, München und Spanien sind die hektischen Stationen auf der Suche nach Identität und Liebe, aber auch der Flucht vor tiefen Gefühlen, denen die Heldin sich letztlich stellt.
Der Februar steht wieder einmal für einen Klassiker: Peter Hille. Mehrere Romane, ein Drama, Aufsätze sowie zahlreiche Gedichte und Aphorismen sind von dem westfälischen Schriftsteller überliefert. »Gelungenes neben Halbfertigem, Geniales neben Wirrem«, wie der Hille-Experte Jürgen P. Wallmann schreibt. Willi Hagemeier, Schauspieler der Kammerspiele Paderborn, wird am 27. Februar aus Hilles Werken lesen.
Monika Kopatz stellt am 20. März ihren dritten Roman »Brief nach Apulien« vor. Die Handlung beginnt im Deutschland der sechziger und siebziger Jahre, als eine Paderborner Familie auf italienische Gastarbeiter trifft. Durch die Liebe ihrer Töchter wird die Konfrontation mit der Kulturbarriere von beiden Seiten herbeigezwungen.
Udalrike Hamelmann präsentiert am 17. April ihr Farbkartenspiel »Farben Temperamente«. In der Lesung erschließt sich im Zusammenspiel von Wort und Bild kurzweilig und spielerisch das Wesentliche über die Wirkung der Farben.
Die Paderborner Literaturszene zeigt sich so präsent wie nie. Zahlreiche Jungautoren, so unter anderem Martin Richter und Sulaiman Masomi (Lyriker Lounge), bereichern das literarische Leben an der Pader und stellen ihre Werke am 15. Mai im »Literaturforum« vor. Am 19. Juni geht es mit Ann-Britta Dohle, Martin Sattelberg und Dr. Birgit Brüning in die Sommerpause.
Alle Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr im Adam-und- Eva-Haus statt. Karten gibt es in den Linnemann-Buchhandlungen und an der Abendkasse.

Artikel vom 13.01.2007