13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Strategien im
Pflanzenschutzbereich

Veranstaltung in der Stadthalle Brakel

Kreis Höxter (WB). Die diesjährige Pflanzenschutzveranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für den Kreis Höxter beginnt am Dienstag, 16. Januar, um 13.30 Uhr in der Stadthalle Brakel. Erwartet werden dazu alle Landwirte und auch interessierte Bürger.

Unkraut- und ungrasfreie Bestände im Getreide wie auch im Mais sind Grundlage für gesunde und leistungsfähige Kulturpflanzen. Immer schwieriger wird die Ungras- und Unkrautbekämpfung auf den landwirtschaftlichen Betrieben. Ferdi Stamm, heimischer Pflanzenschutzberater aus Brakel, wird neue Herbizidstrategien und neue Produkte unter Berücksichtigung ihrer Wirksamkeit vorstellen.
Hermann Hanhart von der LWK NRW aus Münster wird auf dieser Veranstaltung neue Fungizidstrategien für das kommende Frühjahr vorstellen. Er wird auf Resistenzprobleme einzelner Krankheiten im Getreide eingehen und besondere Empfehlungen für den Kreis Höxter geben -ĂŠimmer unter dem Gesichtspunkt heimischer und aktueller Versuche.
Im Raps gibt es seit einigen Jahren vermehrt Probleme mit Insektiziden. Günther Klingenhagen, ebenfalls von der LWK NRW, wird die Probleme aus dem vergangenen Jahr erläutern und aufzeigen, welche Möglichkeiten den Landwirten in der hiesigen Region bleiben.
Aktuelle Empfehlungen zur neuesten Düsentechnik werden von Harald Kramer von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen dargestellt. Er erläutert unter anderem, welche Dinge ein Landwirt in Sachen »Cross Compliance« rund um den Pflanzenschutz auf dem eigenen Hof zu beachten hat.

Artikel vom 13.01.2007