12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

UWG hilft Kindergarten

Betreuung in der Mittagszeit wird gut angenommen


Steinheim (WB). Seit August 2006 besteht im Städtischen Kindergarten Steinheim an der Billerbecker Straße für Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder über Mittag in der Einrichtung betreuen zu lassen.
Zurzeit wird diese Möglichkeit von zwölf Kindern genutzt, die nach einem gemeinsamen Mittagessen ihre Mittagsruhe von 13 bis 14 Uhr in dem eigens dafür umgestalteten Ruheraum verbringen. Das zu anderen Zeiten als Gruppennebenraum genutzte Zimmer kann mit wenigen Handgriffen durch fahrbare Betten in ein gemütliches Schlafstübchen mit Sternenhimmel verwandelt werden. Die Erzieherin Silke Floren freut sich, dass ihre Jüngsten, vorwiegend Kinder unter sechs Jahren, ihre Mittagszeit dort gerne verbringen und sich häufig schon während des Erzählens einer kleinen Schlafgeschichte in das »Land der Träume« verabschieden. Die Vorschulkinder dürfen schon aufbleiben und genießen die individuelle Betreuung während der Mittagszeit ebenfalls sehr. Das Angebot der Tageseinrichtung stieß auf eine so begeisterte Nachfrage, dass im laufenden Kindergartenjahr alle Übermittagsplätze belegt sind, aber zum neuen Kindergartenjahr (Anmeldezeitraum ist zwischen dem 6. und 8. März) werden etwa 20 neue Kindergartenkinder aufgenommen.
Dann sind auch wieder einige Plätze frei für Schlafkinder. Da der Schlafraum noch weiter verschönert werden soll und der Kindergarten seine Leseecke neu gestalten möchte, freuten sich die Mitarbeiterinnen der Tageseinrichtung, die Leiterin Jonk fehlte wegen Erkrankung, und die Kinder der Übermittagsbetreuung ganz besonders über eine zusätzliche und unerwartete Finanzspritze, die von den Steinheimer UWG- Mitgliedern Uschi Festing, Christa Ridder und Andreas Rohde als nette Überraschung überbracht wurde.
Das Los, das den Empfänger der traditionellen Weihnachtsspende der Steinheimer UWG in Höhe von 250 Euro bestimmt, fiel im Jahr 2006 auf den Städtischen Kindergarten der Steinheimer Kernstadt.

Artikel vom 12.01.2007