12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karten sichern: vier Wochen noch bis zur Gala der Heimatbühne

»Orden ohne Namen für einen guten Namen« an Marita Neumann


Paderborn (WV). Nur vier Wochen müssen die Freunde des Karnevals noch warten, bis auch in Paderborn wieder das närrische Treiben beginnt. Am Freitag und Samstag, 9./10. Februar, finden in der Paderhalle die beiden Galaveranstaltungen der Heimatbühne statt. Am Freitagabend wird der »Orden ohne Namen für einen guten Namen« an einen bekannten Paderborner verliehen, der sich durch Humor und Frohsinn auszeichnet und der Heimatbühne und dem Paderborner Karneval zugetan ist.
Diesmal wird diese Ehre Marita Neumann zuteil, deren Name untrennbar mit dem Verein »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind« verbunden ist. 1981 organisierte sie den ersten bunten Nachmittag für Waisenkinder, den sie durch Karnevals- und Nikolaus-Auftritte finanzierte. Von der Gage kaufte sie außerdem Spielzeug und Bastelmaterial für krebskranke Kinder. Seit 1987 veranstaltet die von Marita Neumann gegründete und geleitete Initiative »KC11 Wewer« regelmäßig Karnevalssitzungen, deren gesamter Erlös an die Kinderkrebsstationen in Düsseldorf und Münster fließt. Als Vorsitzende des Vereins »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind«, den sie mit einer Elterninitiative 1993 gründete, sammelte sie im Laufe der zurückliegenden Jahre mehrere Millionen Euro. Mit diesem Geld wurden unter anderem die Eltern-Kind-Station im Paderborner St. Vincenz-Krankenhaus, das Hospiz in Olpe sowie die Stationen für Knochenmarktransplantationen in Düsseldorf und Münster unterstützt.
Für ihr beispielhaftes soziales Engagement wurde Marita Neumann 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In Anerkennung ihrer Arbeit für den Nächsten wurde sie zudem 2006 Jahr von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen geehrt.
Die Laudatio auf die neue Ordensträgerin wird der Vorgänger, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Paderborn-Höxter, Dr. Ulrich Bittihn, halten. Der Kartenvorverkauf für die beiden Galaveranstaltungen in der Paderhalle ist angelaufen. Reservierungen sind bei Hanni Ressel (Telefon 05254/647122) oder bei der Heimatbühne (Telefon 05251/35885) möglich.

Artikel vom 12.01.2007