13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jugendflamme« als
Auszeichnung erhalten

Rahdens Feuerwehr-Nachwuchs hält Jahresrückblick

Von Annika Lasarzik
Rahden (WB). Zur Jahreshauptversammlung fanden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rahden jetzt im Gerätehaus ein. Im Laufe des Abends wurde über die Tätigkeiten des Jugendverbandes im vergangenen Jahr resümiert.

Die 20 Jugendlichen, darunter 15 Jungen und fünf Mädchen, absolvierten 51 normale Dienste mit einer Gesamtstundenzahl von 130 Stunden. die jungen Brandbekämpfer nahmen an verschiedenen Wettkämpfen, wie etwa dem Kreispokal, Orientierungswandern und dem »Spiel ohne Grenzen« teil und konnten sich jedes Mal in den vorderen Rängen platzieren.
Die Jugendlichen waren erneut auf dem Weihnachtsmarkt in Rahden mit einem Waffelstand vertreten und veranstalteten im Namen der Werbegemeinschaft Rahden auch das Schneeballrennen. In den Sommerferien unternahmen die Betreuer gemeinsam mit den Mitgliedern eine Wochenendfreizeit am Alfsee und zum Jahresende ging es zum Schlittschuhlaufen nach Osnabrück.
Außerdem konnten die Jugendlichen im vergangenen Jahr auch wieder ihr Können bei der Abnahme der »Jugendflamme« beweisen. Während dieser Prüfung wird das Wissen bezüglich Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie deren praktische Umsetzung während Gefahrensituationen, überprüft.
Die erste Stufe der Jugendflamme haben Janina Mittag, Sebastian Wenzel und Sören Stratmann erhalten. Die zweite Stufe erwarben Madline Gründling, Phil Hesse, Daniel Ruhnau, Carsten Schawalla sowie Malte Stratmann. Die vier Vereinsmitglieder Ines Brase, Nico Aßling, Malte Stratmann und Phil Hesse haben überdies zusammen mit der Jugendfeuerwehr Espelkamp an der Abnahme der Leistungsspange in Bad Oeynhausen teilgenommen.
Ein weiterer Programmpunkt waren die Wahlen verschiedener Ämter. Neuer Jugendgruppenleiter ist Malte Stratmann. Zum Schriftführer gewählt wurde Stefan Bergmann, Kassenwart wurde Phil Hesse und das Amt des Kassenprüfers übernahm Susan Köster.
Bereits im Februar findet das zehnjährige Jubiläum des 1997 gegründeten Verbands statt. Aus diesem Anlass is im Juni ein Zeltlager geplant.
Die Jugendfeuerwehr Rahden lädt alle interessierten Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren ein, dem Verein beizutreten. Die Termine hängen in dem Schaukasten vor dem Feuerwehrgerätehaus in Rahden aus.

Artikel vom 13.01.2007