12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimische Hoffnung ruht auf Jonathan Köster

Westfälische-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund

Kreis Minden-Lübbecke (nee). Nach den OWL-Hallentitelkämpfen in Paderborn finden morgen ab 11 Uhr in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die Westfälischen-Leichtathletik-Meisterschaften der Männer, Frauen und der B-Jugend statt. Aus dem Kreis Minden-Lübbecke wurden neun qualifizierte Athletinnen und Athleten gemeldet.
Chancen auf vordere Platzierungen sind besonders Adrian und Annika Schürmann von der LG Porta Westfalica über 400 Meter bzw. im Dreisprung einzuräumen, aber auch die Brüder Sebastian und Lars Funke von Eintracht Minden wollen im Stabhochsprung ganz vorn mitmischen. Adrian Schürmann hat es über 400 Meter mit Bastian Swillims vom TV Wattenscheid (45,91s) und Matthias Bos vom TV Gladbeck (46,89s), zwei deutschen Spitzenathleten, zu tun. Seine Schwester Annika wird sich wohl einen harten Kampf mit der erstklassigen A-Jugendlichen Katharina Greb vom DSC Wanne-Eickel und weiteren jungen Talenten aus Westfalen liefern.
Sebastian Funke und eventuell Bruder Lars sollten es in Dortmund besonders mit Thilo Hotfiel vom SV Ahle zu tun haben.
Sven Hülshorst vom TuSpo Rahden müsste sich im Hochsprung steigern, um ganz vorne dabeizusein. Die Rahdenerin Nadine Kreienbrock startet im Hochsprung und im Kugelstoßen, wobei ihr beim Hochsprung die besten Aussichten auf eine vordere Platzierung einzuräumen sind. Als Vierter der Meldeliste ruhen die Hoffnungen von Trainer Herbert Schantowski auf dem Espelkamper Jonathan Köster über 800 Meter der männlichen Jugend B, während Vereinskollegin Dorothea Boensmann sich über die gleiche Strecke der weiblichen Jugend B erheblich steigern müsste, um im Vorderfeld des Wettbewerbs einzulaufen.
Jan Kölling von der LG Porta startet im Kugelstoßen der männlichen B-Jugend mit 12,57m als Elfter der Meldeliste und müsste seine Bestleistung steigern, um einen möglichen Rang unter den besten Acht zu schaffen.

Artikel vom 12.01.2007